Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Malu Dreyer kommt nach Oberraden

Am 31. August um 15.30 Uhr kommt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer auf Einladung von Hans-Werner Breithausen (SPD) nach Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus. Die Ministerpräsidentin will Verbandsbürgermeister Breithausen, der wieder für das Amt des Bürgermeisters für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kandidiert unterstützen.

Hans-Werner Breithausen. Foto: pr

Oberraden. Die heiße Phase des Wahlkampfes hat auch auf kommunaler Ebene begonnen. Am 24. September werden in den noch selbständigen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach, die ab dem 1. Januar 2018 eine Einheit bilden, die neuen Verbandsgemeinderäte und ein Bürgermeister gewählt. Der jetzige Amtsinhaber Hans-Werner Breithausen stellt sich der Wiederwahl. Hierbei will ihn Malu Dreyer unterstützen.

In Oberraden ist ein 90-minütiges Programm geplant. Nachdem Birgit Haas die Gäste begrüßt und der MGV Concordia Oberraden musikalisch begrüßt hat, wird Hans-Werner Breithausen seine Ziele und Vorstellungen für die nächsten acht Jahre in der neuen Verbandsgemeinde vorstellen. Die Ministerpräsidentin wird über die Bedeutung der Kommunen in der sozialdemokratischen Politik sprechen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es sind alle interessierte Bewohner und Wähler der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach eingeladen, sich persönlich ein Bild von dem Kandidaten Breithausen zu machen. Kommen Sie am 31. August um 15.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Oberraden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort ...

EVM-Cup 2017: Finale mit 10-jährigem Jubiläum

Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region rückt näher und die Finalteilnehmer stehen ...

Monte Mare in Rengsdorf schließt – Kritik an Ortsgemeinde

Wie die Geschäftsführung in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird der Betrieb der Monte Mare Saunaanlage ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Sommerfest der Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung startet am Samstag, den 2. September mit einem Sommerfest an der Schulturnhalle ...

Werbung