Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und das tolle Wetter sorgte für großen Besucherandrang. Bereits zur Eröffnung konnten die Verantwortlichen der Kinderkrebshilfe und der Schirmherr, Dr. Ralf Kölbach, eine stattliche Anzahl von Gästen begrüßen. Der Siegerpokal ging an das „Dream-Team“ aus Nieder- und Obererbach.

Das "Dream-Team" holte den Pokal beim diesjährigen Sommerfest, Vorsitzende Jutta Fischer (links) und Schirmherr Dr. Ralf Kölbach (rechts) überreichten den Pokal. Fotos: kkö

Gieleroth/Berod. Am Sonntag, 27. August, fand das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth bei tollem Sommerwetter statt. Alle Helferinnen und Helfer waren erleichtert, dass es nach dem doch eher „durchwachsenen“ Wetter der letzten Tage ein herrlicher Sommertag wurde.

Um 11 Uhr eröffnete der Schirmherr Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, umrahmt vom Posaunenchor Höchstenbach die Veranstaltung. Er wünschte allen Mannschaften viel Erfolg bei den Spielen. Getreu dem Motto „Die große Comic-Welt“ hatten die fleißigen Helfer wieder Kostüme genäht, die die Mannschaftsführer trugen. So war es zum Beispiel bei „Team Optimum“ der Obelix.

Für die kleinen Gäste gab es Ponyreiten und wie in jedem Jahr Kinderschminken durch das Jugendrotkreuz mit dem Leiter Marcus Wengenroth. Der Porsche Club Nürburgring bot wieder Fahrten an. Der Kostenbeitrag, der im Ermessen der Mitfahrer lag, wird der Kinderkrebshilfe als Spende übergeben.

Der sportliche Teil begann gegen 11.45 Uhr und wie in jedem Jahr legten sich die Mannschaften ins Zeug, ging es doch um den großen Wanderpokal, der im letzten Jahr von der Mannschaft der Kreisverwaltung errungen werden konnte. Alle Teams lieferten sich einen fairen Wettstreit, stand doch der Spaß für die Wettkämpfer und die Zuschauer im Vordergrund. Oft war von den Teilnehmern zu hören: „Das Wichtigste ist, dass die Freunde der Kinderkrebshilfe und damit die Betroffenen gewinnen“. 16 Mannschaften gingen an den Start, darunter natürlich der Pokalverteidiger, das Team der Kreisverwaltung.

Nach rund vier Stunden und viel vergossenem Schweiß standen die Ergebnisse fest. Den dritten Platz errangen in diesem Jahr zwei Teams – Daaden und Roßbach waren punktgleich mit 350 Punkten. Zweiter im spielerischen Wettstreit wurde das Team aus Birnbach (365). Als Sieger und damit nun für ein Jahr Inhaber des Wanderpokals konnte sich das „Dream-Team“ aus Ober- und Niedererbach (375) feiern lassen.



Die weiteren Plazierungen erreichten: 5. Kunterbunt, ein Team das kurzfristig einsprang (280), 6. DLRG Altenkirchen (255), 7. Team-Optimum (250), 8. Damen SV Gehlert, 9. KG Steinebach, 10. Kreisverwaltung (205), 11. Herpteroth (170), 12. Westerwald Bank (155), 13. Wilde Wutzen (150), 14. Reitteufel (140), 15. Deutsche-Bank (125) und 16. Giesenhausen (95). Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie im kommenden Jahr wieder dabei sein wollen. Viele versprachen humorvoll: „Wir werden trainieren und es dem Pokalverteidiger schwer machen“.

Ab 16 Uhr unterhielt die begeisterten Zuschauer die Showband „Limited Edition“ mit ihrer gekonnten Performance der allen bekannten Hits von ABBA, Michael Jackson und Modern Talking. Die Sängerinnen und Sänger schlüpften in die entsprechenden Kostüme und verführten die Anwesenden zum Misingen und Tanzen.

Als gegen 18 Uhr die große Lostrommel auf die Bühne gebracht wurde war die Spannung förmlich greifbar. Alle legten ihre Lose zurecht und warteten gespannt ob eine der Zahlen genannt wurde. Desiree Rumpel, zweite Vorsitzende, unterstützt von Kindern aus dem Publikum, die die Lose zogen, konnte in diesem Jahr leider keinen Gewinner/in auf der Bühne begrüßen. Die Gewinnerin des Hauptpreises wurde angerufen und der Preis wird in Kürze (ein Auto) übergeben.

Zum Abschluss wurde zur Musik der Dancing Sunshine-Band in den lauen Sommerabend gefeiert. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Monte Mare in Rengsdorf schließt – Kritik an Ortsgemeinde

Wie die Geschäftsführung in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird der Betrieb der Monte Mare Saunaanlage ...

Malu Dreyer kommt nach Oberraden

Am 31. August um 15.30 Uhr kommt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer auf Einladung ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Sommerfest der Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung startet am Samstag, den 2. September mit einem Sommerfest an der Schulturnhalle ...

Gute Chancen für Renaturierung der Griesenbachauen

Sorge bereitet seit langem den Verantwortlichen vor Ort der niedrige Grundwasserspiegel im Bereich der ...

Bendorf bezieht Wasser jetzt aus Neuwied

Die Lücke ist geschlossen: Im Juni haben die Stadtwerke Bendorf ihr Wassernetz an das der Stadtwerke ...

Werbung