Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Durchblick behalten und kurz Tabellenführung erobert

Am Ende des zweiten Saisonspiels der SG Puderbach II in Staudt konnte Coach Christian Mendel auf einige kleine Rekorde blicken - der Fluch, in Staudt seit Jahren kein Spiel gewonnen haben, war endlich gebrochen, das Team hat auch im zweiten Spiel zu Null gespielt und konnte für die halbe Stunde bis zum Ende der Partie Maischeid gegen Siershahn sogar mit einem Spiel weniger die Tabellenführung erobern.

Fotos: Verein

Staudt/Puderbach. „Es war ein toller Kampf von allen auf dem Platz“, sagte Christian Mendel nach dem 0:3-Auswärtssieg in der Mitte zu seiner Mannschaft. Von Beginn an hatten sich die Gäste bemüht, über den bedingungslosen Kampf in das schwierige Spiel in Staudt zu finden. Der Rasenplatz, sofern man ihn als solchen bezeichnen kann, war durch den vielen Regen in den Wochen zuvor nass und glitschig und er wies deutliche Unebenheiten auf. So mussten sich insbesondere die feinen Techniker in der Mannschaft auf ihre Kämpferqualitäten besinnen, was ihnen aber exzellent gelang. Die Mendel-Truppe erarbeitete sich gute Möglichkeiten, konnte aber in der ersten Hälfte noch kein Tor erzielen. Einige Male wurde es ein wenig brenzlig vor dem Puderbacher Kasten, doch Patrick Seuser hielt in gewohnt sicherer Manier alles.

Nach der Halbzeit konnten die Gäste den Druck auf die Mannschaft des SV Staudt erhöhen und in der 55. Spielminute stieg Dominik Seuser im Strafraum am höchsten und drückte den Ball zur hochverdienten 0:1-Führung über die Linie. Seine wieder einmal sehr gute Leistung konnte er nur sieben Minuten später krönen, als er einen Ball aus 40 Metern aufs Tor schoss, der immer länger wurde und sich unhaltbar zwischen Latte und Torwart ins Tor senkte. Das 0:2 war eine beruhigende Führung, aber den Gästen immer noch nicht genug und so legten sie nach.



Nachdem sich André Neitzert auf der halblinken Seite schön durchsetzte, wusste sich sein Gegner keinen anderen Rat mehr, als ich innerhalb des Strafraums unfair zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selber in der 70. Spielminute zur 0:3-Führung und der Entscheidung im Spiel.

Am Ende dieses Tages können Christian Mendel und sein Team auf eine überzeugende Leistung zurückblicken und mehr als sechs Punkte und null Gegentore aus zwei Spielen war nun wirklich nicht zu holen. Eines hat die Mannschaft wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt – sie ist nicht nur ein Team mit guter Spielanlage sondern auch mit Herz und Charakter, so dass es den Zuschauern Spaß macht, ihnen zuzusehen und sie anzufeuern.

Für die SG Puderbach II spielten: Patrick Seuser (T), Jonas Schmidt, Michael Arndt, Jan Schmidt (K), Kevin Velten, Philipp Mendel, Dominic Zimmermann (52. Christoph Hartstang), Dominik Seuser, Maximilian Weyer (84. Marek Scheiderer), André Neitzert (Andre Velten), Vadim Pucha



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Die IGS Neuwied hat vier neue 5. Klassen

Bei der Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen in der Sporthalle der IGS Johanna Löwenherz versuchte ...

SGD Nord: Wespenplage wird nicht erwartet

Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell ...

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für Motorradfahrer

Am Sonntag, den 27. August ereignete sich auf der Landesstraße 255, Neustadt in Fahrtrichtung Roßbach, ...

Feuerwehr VG Puderbach: Aktionstag für Kinder

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach bietet am 2. September in Linkenbach unterhalb des Sportplatzes ...

OB-Kandidat Einig gab Startschuss in heiße Wahlkampfphase

Die CDU Neuwied geht mit ihrem Kandidaten, Bürgermeister Jan Einig, geschlossen in die heiße Phase des ...

Lesetipp: „Die Morde von Remagen“

Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland ...

Werbung