Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Waldbegehung der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am Samstag, den 12. August hatte die Ortsgemeinde zur Waldbegehung eingeladen. Bei regnerischem Wetter kamen rund 40 Personen zum Treffpunkt an der Kirche in Oberhonnefeld. Forstamtmann Sebastian Grobbel bereitete wieder das alljährliche Waldquizz vor. Zehn Kinder, unterstützt von ihren Eltern und Großeltern, beantworteten die Fragen und suchten fleißig Blätter und Zapfen.

Fotos: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Sebastian Grobbel zeigte den Wanderern unter anderem Rehverbiss an jungen Buchen, erklärte, was die Markierungen an den Bäumen zu bedeuten haben und wie man einen Baum so pflegt, dass er einen dicken, geraden Stamm mit nur wenigen Astlöchern hat.

Es regnete fast ununterbrochen, deshalb gab es keine Rast im Wald. Am Zielpunkt, im Festzelt des Männergesangvereins, am Brunnen, im Talweg gab es frische Waffeln und Getränke.

Beim Waldquiz erreichten vier Kinder die volle Punktzahl, so musste das Los entscheiden. Als Gewinner konnte Michel Kühl den Siegerpokal entgegennehmen. Clara und Nils Keller belegten die Plätze zwei und drei. Max Haacke wurde vierter. Dank einer Spende von Walter Sindthoff gab es Karten für den Neuwieder Zoo und jedes Kind konnte sich ein Spielzeug aussuchen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Wie schwitzen eigentlich Tiere?

Jetzt im Sommer, wo die Tage sehr warm und auch schwül sind, kommen wir gerne mal ins Schwitzen. Aber ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

Der 1. Raiffeisentriathlon Neuwied aus Sicht der Polizei

Am 20. August fand in Neuwied die Erstauflage des „Raiffeisentriathlon“ statt. Verkehrsteilnehmer mussten ...

SG Puderbach II mit klarem Sieg in neue Saison gestartet

In ihrem ersten Spiel der Saison konnte die SG Puderbach II ihren Gegner aus Horbach mit einem deutlichen ...

Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Grässlin

Das Mittelrhein-Museum zeigt erstmals die bedeutende Sammlung des Unternehmerehepaars Anna und Dieter ...

Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche ...

Werbung