Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Im Jahr 2007 verpachtete die Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Dächer der öffentlichen Gebäude an die Investoren für Fotovoltaikanlagen. Damals stand schon fest, dass der erwirtschaftete Verpachtungszins zu gleichen Teilen an die Schulen in der Verbandsgemeinde gehen soll.

Von links: Schulleiterin Andrea Winkelmann, Marienschule, Bad Hönningen, Doris Brosowski, Astrid-Lindgren-Schule, Rheinbrohl, Bürgermeister Michael Mahlert u. Bettina Kliesrath, Grundschule Leutesdorf. Foto: CREATIV PICTURE – Heinz Werner Lamberz

Bad Hönningen. Bürgermeister Michael Mahlert übergab in diesem Jahr insgesamt 1.928 Euro an die Marienschule Bad Hönningen, Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl und St. Laurentius-Schule Leutesdorf.

Die Schulleiterinnen bedankten sich für die großzügige Spende, die für neue Anschaffungen und Planungen gerade wie gerufen kommt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es endlich soweit: Acht junge Leute starteten bei der Sparkasse Neuwied durch. Mit einem ...

A-Jugend JSG Wienau in nächster Runde im Rheinlandpokal

Zum ersten Mal ernst nach der Vorbereitung wurde es für die neu gegründete Spielgemeinschaft, in der ...

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis ...

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach ...

Die Krone des Schicksals: Lesung mit Richard Dübell

Die Westerwälder Literaturtage gehen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied in die nächste Runde. Am 15. ...

Werbung