Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Neuwied Classics bringt viele Interessen unter einen Hut

Sie haben ihren festen Platz im Veranstaltungskalender: die „Neuwied Classics“ mit ihrem breit gefächerten Angebot. Am ersten Wochenende im September können Freunde von Musik, automobilen Schätzen und schmackhaftem Grillgut abwechslungsreiche Stunden in der Neuwieder Innenstadt verbringen. Nicht zu vergessen: der verkaufsoffene Sonntag.

Das Musikpicknick kommt immer gut an. Archivbild: Stadt Neuwied

Neuwied. Die „Neuwied Classics“ bringen unterschiedliche Interessen unter einen Hut. Musikfreunde, Autoliebhaber, Gourmets und Schnäppchenjäger, sie alle kommen am Samstag, 2., und Sonntag, 3. September, auf ihre Kosten. So laden das Amt für Stadtmarketing und Quartiermanagerin Alexandra Heinz für Sonntag, 11 Uhr, ein zu einem Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen. Bis 14 Uhr treten dort „Gudrun und die Ballotellies“ auf. Die Neuwieder Band hat sich durch mehrere Konzerte in der Deichstadt mittlerweile einen sehr guten Ruf erspielt – auch dank eines überzeugenden und mehrere Jahrzehnte Pop- und Rockgeschichte abdeckenden Programms. Gitarrist Peter Müller, Volker Langenbahn am Bass und Perkussionist Dieter Wüster-Lindenau weben einen feinen musikalischen Klangteppich für Gudrun Dellingers charaktervolle Stimme. Decke, Picknickkorb, ein kleiner Imbiss, ein leckerer Drink – „richtige Picknicker“ packen alles ein, was zu einem gemütlichen Beisammensein gehört. Und wer sich lieber bedienen lassen möchte, ist im benachbarten Bootshaus an der Raiffeisenbrücke an der richtigen Adresse. Dort sind Getränke und kleine Speisen erhältlich.

Das Aktions-Forum präsentiert samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr auf dem Luisenplatz in der Innenstadt mit „Shop & Grill“ ein spezielles Event, das im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere feierte. Ein herzhaftes Stück Spießbraten und dazu ein spritziger Wein, die Mischung aus leckeren Grilldelikatessen und erfrischenden Getränken begeisterte 2016 die Besucher. Frisch gestärkt lässt sich auch entspannt einkaufen. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.



An beiden Tagen zeigt die „IG Young-Oldtimer-Neuwied“ im Rahmen der Classics eine imposante Flotte historischer Fahrzeuge. Am Samstag fällt am „food hotel“, Langendorfer Straße 157, um 10 Uhr der Startschuss für die mittlerweile achte „food rallye“, zu der Gäste aus ganz Deutschland mit ihren Fahrzeugen bis Baujahr 1991 erwartet werden. Am Nachmittag absolvieren die Teilnehmer einige Sonderprüfungen in der Innenstadt. Wer die Oldtimer-Parade morgens verpasst, der kann die alten Schätzchen nach dem Zieleinlauf rund ums „food hotel“ gegen 17 Uhr bewundern. Am Sonntag werden die circa 200 Autos und Motorräder ab 11 Uhr außerdem auf der Schlossstraße zwischen Langendorfer und Engerser Straße ausgestellt. Die gesamte Schlossstraße ist daher zwischen 9 und 17 Uhr gesperrt. Optische, geschmackliche und musikalische Highlights: Dafür stehen die „Neuwied Classics“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Im Jahr 2007 verpachtete die Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Dächer der öffentlichen Gebäude an die ...

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es endlich soweit: Acht junge Leute starteten bei der Sparkasse Neuwied durch. Mit einem ...

Standing Ovations für die Freie Bühne Neuwied

Applaus und stehende Ovationen belohnten die Darsteller der Freien Bühne für eine gelungene Premiere ...

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts ...

Handtasche geraubt

Am Mittwoch, den 16. August, kam es gegen 16 Uhr in der Ringstraße in Neuwied zum Raub einer Handtasche ...

Die AG Naturschutz präsentiert die neue Ruhebank

Im Rahmen des Verkaufs des Kalenders 2017 mit Impressionen vom
Naturerlebnispfad der Gemeinde Dürrholz ...

Werbung