Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Vettelschoß. Derzeit weist die vorhandene Fahrbahn eine schadhafte Oberflächenbefestigung mit Rissen und Unebenheiten auf. Außerdem ist die Straße insgesamt zu schmal.

Symbolfoto

Kalenborn. Vom Ortsausgang Kalenborn bis zum Ortseingang Willscheid wird die Fahrbahn auf einer Länge von circa 520 Meter erneuert und gleichzeitig auf 5,50 Meter verbreitert. Der Ausbau erfolgt auf den ersten 200 Metern im Tiefeinbau.

„Der Rest der Strecke wird im sogenannten Hocheinbauverfahren erneuert“, erläutert Dipl.-Ing. Bernd Cornely, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz. „Dazu werden auf die vorhandene Fahrbahn neue Asphaltschichten aufgebaut. Außerdem wird im Auftrag der Gemeinde Vettelschoß ein 2,50 Meter breiter Geh- und Radweg entlang der Fahrbahn angelegt“, so Cornely. Des Weiteren verlegt das Kreiswasserwerk Neuwied neue Leitungen zur Wasserversorgung.

Die L 252 muss aufgrund der beengten Randbedingungen während der gesamten Bauzeit von circa vier Monaten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird großräumig über die Kreisstraße 19 bei Vettelschoß sowie die Kreisstraße 26 bei Hallerbach umgeleitet.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Eurovia aus Koblenz. Die Baukosten in Höhe von rund 500.000 Euro tragen das Land Rheinland-Pfalz und anteilig die Gemeinde Vettelschoß.

Der LBM Cochem-Koblenz, die Gemeinde Vettelschoß und das Kreiswasserwerk Neuwied bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Neuwied Classics bringt viele Interessen unter einen Hut

Sie haben ihren festen Platz im Veranstaltungskalender: die „Neuwied Classics“ mit ihrem breit gefächerten ...

Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Im Jahr 2007 verpachtete die Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Dächer der öffentlichen Gebäude an die ...

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es endlich soweit: Acht junge Leute starteten bei der Sparkasse Neuwied durch. Mit einem ...

Handtasche geraubt

Am Mittwoch, den 16. August, kam es gegen 16 Uhr in der Ringstraße in Neuwied zum Raub einer Handtasche ...

Die AG Naturschutz präsentiert die neue Ruhebank

Im Rahmen des Verkaufs des Kalenders 2017 mit Impressionen vom
Naturerlebnispfad der Gemeinde Dürrholz ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach ...

Werbung