Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Vettelschoß. Derzeit weist die vorhandene Fahrbahn eine schadhafte Oberflächenbefestigung mit Rissen und Unebenheiten auf. Außerdem ist die Straße insgesamt zu schmal.

Symbolfoto

Kalenborn. Vom Ortsausgang Kalenborn bis zum Ortseingang Willscheid wird die Fahrbahn auf einer Länge von circa 520 Meter erneuert und gleichzeitig auf 5,50 Meter verbreitert. Der Ausbau erfolgt auf den ersten 200 Metern im Tiefeinbau.

„Der Rest der Strecke wird im sogenannten Hocheinbauverfahren erneuert“, erläutert Dipl.-Ing. Bernd Cornely, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz. „Dazu werden auf die vorhandene Fahrbahn neue Asphaltschichten aufgebaut. Außerdem wird im Auftrag der Gemeinde Vettelschoß ein 2,50 Meter breiter Geh- und Radweg entlang der Fahrbahn angelegt“, so Cornely. Des Weiteren verlegt das Kreiswasserwerk Neuwied neue Leitungen zur Wasserversorgung.

Die L 252 muss aufgrund der beengten Randbedingungen während der gesamten Bauzeit von circa vier Monaten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird großräumig über die Kreisstraße 19 bei Vettelschoß sowie die Kreisstraße 26 bei Hallerbach umgeleitet.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Eurovia aus Koblenz. Die Baukosten in Höhe von rund 500.000 Euro tragen das Land Rheinland-Pfalz und anteilig die Gemeinde Vettelschoß.

Der LBM Cochem-Koblenz, die Gemeinde Vettelschoß und das Kreiswasserwerk Neuwied bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Im Jahr 2007 verpachtete die Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Dächer der öffentlichen Gebäude an die ...

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es endlich soweit: Acht junge Leute starteten bei der Sparkasse Neuwied durch. Mit einem ...

A-Jugend JSG Wienau in nächster Runde im Rheinlandpokal

Zum ersten Mal ernst nach der Vorbereitung wurde es für die neu gegründete Spielgemeinschaft, in der ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach ...

Die Krone des Schicksals: Lesung mit Richard Dübell

Die Westerwälder Literaturtage gehen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied in die nächste Runde. Am 15. ...

Aktiv für kranke Kinder

Der Verein „Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth ...

Werbung