Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Vettelschoß. Derzeit weist die vorhandene Fahrbahn eine schadhafte Oberflächenbefestigung mit Rissen und Unebenheiten auf. Außerdem ist die Straße insgesamt zu schmal.

Symbolfoto

Kalenborn. Vom Ortsausgang Kalenborn bis zum Ortseingang Willscheid wird die Fahrbahn auf einer Länge von circa 520 Meter erneuert und gleichzeitig auf 5,50 Meter verbreitert. Der Ausbau erfolgt auf den ersten 200 Metern im Tiefeinbau.

„Der Rest der Strecke wird im sogenannten Hocheinbauverfahren erneuert“, erläutert Dipl.-Ing. Bernd Cornely, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz. „Dazu werden auf die vorhandene Fahrbahn neue Asphaltschichten aufgebaut. Außerdem wird im Auftrag der Gemeinde Vettelschoß ein 2,50 Meter breiter Geh- und Radweg entlang der Fahrbahn angelegt“, so Cornely. Des Weiteren verlegt das Kreiswasserwerk Neuwied neue Leitungen zur Wasserversorgung.

Die L 252 muss aufgrund der beengten Randbedingungen während der gesamten Bauzeit von circa vier Monaten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird großräumig über die Kreisstraße 19 bei Vettelschoß sowie die Kreisstraße 26 bei Hallerbach umgeleitet.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Eurovia aus Koblenz. Die Baukosten in Höhe von rund 500.000 Euro tragen das Land Rheinland-Pfalz und anteilig die Gemeinde Vettelschoß.

Der LBM Cochem-Koblenz, die Gemeinde Vettelschoß und das Kreiswasserwerk Neuwied bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwied Classics bringt viele Interessen unter einen Hut

Sie haben ihren festen Platz im Veranstaltungskalender: die „Neuwied Classics“ mit ihrem breit gefächerten ...

Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Im Jahr 2007 verpachtete die Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Dächer der öffentlichen Gebäude an die ...

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es endlich soweit: Acht junge Leute starteten bei der Sparkasse Neuwied durch. Mit einem ...

Handtasche geraubt

Am Mittwoch, den 16. August, kam es gegen 16 Uhr in der Ringstraße in Neuwied zum Raub einer Handtasche ...

Die AG Naturschutz präsentiert die neue Ruhebank

Im Rahmen des Verkaufs des Kalenders 2017 mit Impressionen vom
Naturerlebnispfad der Gemeinde Dürrholz ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach ...

Werbung