Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Aktiv für kranke Kinder

Der Verein „Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied“ unterstützte die kindgerechte Gestaltung der neuen Räume der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Spende in Höhe von 44.900 Euro.

Von links: Geschäftsführer der Marienhaus Holding GmbH Dr. Günter Merschbächer, Dr. Marc Bohr (Vorstand Sonnenschein), Krankenhausoberin Therese Schneider, Elisabeth Paffhausen, Georg Klare und Ulrike Börder-Sauerbrei (alle drei: Sonnenschein), Chefarzt Dr. Michael Ehlen, Kaufmännische Direktorin Claudia Hoffmann und Pflegedirektor Oliver Schömann. Foto: Privat

Neuwied. „Ohne den Verein Sonnenschein sähe unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nicht so aus wie sie aussieht“, so Krankenhausoberin Therese Schneider bei der Spendenübergabe Mitte August. Auch Dr. Günter Merschbächer, Geschäftsführer der Marienhaus Holding GmbH, zeigte sich beeindruckt von der großzügigen Unterstützung des Vereins und den Räumlichkeiten. Denn die Ebene zwei des Klinikums, wo alle Kinder vom Säugling bis zum Teenager behandelt werden, ist ein besonderes Schmuckstück des Hauses.

Und das auch dank des Vereins Sonnenschein, der die kindgerechte Gestaltung mit rund 45.000 Euro unterstützte. Dem Vorsitzenden des Vereins, Notar Dr. Marc Bohr, lag das besonders am Herzen: „Wir beobachten, wie wohl sich Kinder und Eltern im 2012 eröffneten Bettentrakt fühlen. Da war es nur logisch, die Gestaltung auch in den kernsanierten Räumen in gleicher Weise fortzuführen.“ Denn schon 2012 hatte der Verein bei der Finanzierung der Gestaltung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unterstützt. Und auch die nun kernsanierten Räume des kürzlich eingeweihten so genannten Bauabschnitts 2.1 empfangen Kinder und deren Eltern in fröhlichen Farben mit lustigen Wandmalereien.



Bei der Spendenübergabe Mitte August hat sich der Vorstand des Vereins gemeinsam mit dem Direktorium des Hauses nochmal von der Umsetzung überzeugt und Chefarzt Dr. Michael Ehlen viel Freude bei der Arbeit in den neu gestalteten Räumen gewünscht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Die Krone des Schicksals: Lesung mit Richard Dübell

Die Westerwälder Literaturtage gehen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied in die nächste Runde. Am 15. ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach ...

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts ...

„Mörsbachmän“ mit dem TuS Horhausen

Am Samstag, den 12. August, fand bereits zum 33. Mal der „Mörsbachmän“ im statt. Hier handelt es sich ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

Matthias Tschöke aus St. Josefshaus in Hausen vermisst

Seit Montag, 14. August, um 13:45 Uhr wird der 60-jährige Matthias Tschöke aus dem St. Josefshaus in ...

Werbung