Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

„Mörsbachmän“ mit dem TuS Horhausen

Am Samstag, den 12. August, fand bereits zum 33. Mal der „Mörsbachmän“ im statt. Hier handelt es sich um einen Sprint-Triathlon, bei dem 240 Meter geschwommen, etwas mehr als 20 Kilometer Rad gefahren und sechs Kilometer gelaufen werden müssen.

Foto: Privat

Horhausen. Bei kühlen 14 Grad und leichtem Regenschauer gingen natürlich deutlich weniger Teilnehmer an den Start als gemeldet, dennoch konnte der Veranstalter 218 Teilnehmer im Ziel begrüßen. Auch die Motivation von Bernd Büdenbender bei diesen Temperaturen und Regen an den Start zu gehen, ließ sehr zu Wünschen übrig, aber der extra aus der Nähe von Baden-Baden angereiste Freund Michael Heck von der SG Stern Gaggenau motivierte ihn dennoch.

Kurz hintereinander gingen die beiden an den Start. Aufgrund der nur 40 Meter langen Bahn im Schwimmbad Dickendorf starten hier die Teilnehmer im Abstand von 20 Sekunden hintereinander und schwimmen Zick-Zack sechs Bahnen durch das Becken. Erst auf der profilierten Radstrecke konnte Bernd seinen Kontrahenten einfangen und vor ihm auf die anspruchsvolle durch den Regen stark aufgeweichte 6 Kilometern Laufstrecke gehen. Nach 1 Stunde und 11 Minuten erreichte Bernd das Ziel.



Dies bedeutete den 3. Gesamtplatz und den 1. Platz in seiner Altersklasse. Der Sieger hieß nach 2011 erneut Sebastian Leins aus Altenkirchen, der für den KTT 01 startet. Er benötigte 1:07:17 Stunden und war überlegener Sieger. Michael belegte den 6. Gesamtplatz mit etwas mehr als einer Minute Rückstand auf Bernd.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Aktiv für kranke Kinder

Der Verein „Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth ...

Die Krone des Schicksals: Lesung mit Richard Dübell

Die Westerwälder Literaturtage gehen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied in die nächste Runde. Am 15. ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

Matthias Tschöke aus St. Josefshaus in Hausen vermisst

Seit Montag, 14. August, um 13:45 Uhr wird der 60-jährige Matthias Tschöke aus dem St. Josefshaus in ...

Kaffeehaus und Bootsverleih in Waldbreitbach kann gepachtet werden

Das Ensemble aus Ölmühle, Handwerksmuseum und Bootsverleih am Wiedufer in Waldbreitbach bildet zusammen ...

Werbung