Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Empfang für WM Sportler Kai Kazmirek in Neuwied

Vom 4. bis 13. August fanden die Leichtathletik Weltmeisterschaften in London statt. Neuwieds Top-Sportler Kai Kazmirek gewann mit 8488 Punkten die Bronze-Medaille. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) luden zu einem Empfang für den Sportler ein.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Jeder Neuwieder sollte Zehnkämpfer Kai Kazmirek spätestens seit letztem Jahr kennen. 2016 war er einer der deutschen Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Rio. Dort verpasste er nur knapp das Treppchen. Gerade einmal 400 Punkte trennten ihn vom Edelmetall.

Letzte Woche fanden die Weltmeisterschaften in London statt. Es war so weit: Kai gewann die Bronze-Medaille im Zehnkampf. Rico Freimuth aus Potsdam gewann Silber. Am Montag, den 14. August kehrte Kai in seine Heimat zurück. Sein Sponsor, die Stadtwerke Neuwied (SWN) luden hierfür zu einem Empfang in die Deichwelle ein. Neuwied hat aber nicht nur Kai Kazmirek als Top-Sportler vorzuzeigen. Auch andere bringen Bestleistungen, die man nicht vernachlässigen solle. Die SWN ehrte auch diese Sportler.

Laura Junk ist ebenfalls Top-Sportlerin im DJK Neuwieder LC / LG Rhein-Wied. Die 18-Jährige belegte dieses Jahr bei den Europameisterschalten im 4x100 Meter-Staffel-Lauf den ersten Platz - mit Weltrekord! Dazu kommt noch der zweite Platz beim 200 Meter U20 Einzelsprint bei der EM, sowie der zweite Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Der 20-jährige Roger Gruski belegte bei der EM 2017 den ersten Platz im 3 x 100 Meter-Staffel-Lauf und den dritten Platz in der 200. Sprint Disziplin der U23.



Markus Paquée ist bereits 42 Jahre alt. Dennoch gehört er zu denen, die jederzeit Höchstleistung erbringen. Seine Erfolge aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, daher hier nur ein kurzer Auszug aus diesem Jahr (nur 1. bis 3. Plätze): 1. Europameister 110 Meter Hürden (M40), 2. Hallen-Weltmeister Speerwurf (M40), 1. Deutscher Meister 110 Meter Hürden (M40), 1. Deutscher Hallenmeister 60 Meter Hürden (M40), 2. Deutscher Hallenmeister Speerwurf (M40), 3. Deutscher Meister Speerwurf (M40), 1. Südwest-Dt. Meister 110 Meter Hürden (M40), 1. Südwest-Dt. Meister Speerwurf (M40), 1. Südwest-Dt. Meister 100 Meter (M40), 1. Südwest-Dt. Meister Diskus (M40).

Im Mittelpunkt stand jedoch Kai Kazmirek. Er hielt eine Autogrammstunde und stand seinen Fans Rede und Antwort, posierte auch für Fotos. Die Veranstaltung fand bei freiem Eintritt im Freibadbereich der Deichwelle statt. Nach dem offiziellen Teil durften alle erschienen Kinder selbstverständlich auch den Sprung ins nasse Kühl genießen. Uwe Schumann


Video vom Empfang





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


„Mörsbachmän“ mit dem TuS Horhausen

Am Samstag, den 12. August, fand bereits zum 33. Mal der „Mörsbachmän“ im statt. Hier handelt es sich ...

Aktiv für kranke Kinder

Der Verein „Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth ...

Die Krone des Schicksals: Lesung mit Richard Dübell

Die Westerwälder Literaturtage gehen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied in die nächste Runde. Am 15. ...

Bauspielplatz: Zwei Wochen gingen schnell vorbei

Der kürzlich sanierte Bauspielplatz an der Bimsstraße öffnete in den Sommerferienwochen seine Tore. Mehr ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

Matthias Tschöke aus St. Josefshaus in Hausen vermisst

Seit Montag, 14. August, um 13:45 Uhr wird der 60-jährige Matthias Tschöke aus dem St. Josefshaus in ...

Werbung