Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Matthias Tschöke aus St. Josefshaus in Hausen vermisst

Seit Montag, 14. August, um 13:45 Uhr wird der 60-jährige Matthias Tschöke aus dem St. Josefshaus in Hausen an der Wied vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Straßenhaus.

Foto des Vermissten Matthias Tschöke. Foto: Polizei

Straßenhaus/Hausen. Im Zuge der Ermittlungen ergab sich der Hinweis, dass der Vermisste vermutlich am Montagnachmittag um 16 Uhr in der Neuwieder Innenstadt gesehen wurde.

Tschöke kann wie folgt beschrieben werden: kräftige Statur, schwarz / graue Haare, grauer Vollbart. Als er zuletzt gesehen wurde war er komplett schwarz gekleidet (schwarze Weste, schwarze Hose, schwarze Schuhe).

Hinweise bitte an die PI Straßenhaus, Telefon 02634-9520 oder pistrassenhaus@polizei.rlp.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

Bauspielplatz: Zwei Wochen gingen schnell vorbei

Der kürzlich sanierte Bauspielplatz an der Bimsstraße öffnete in den Sommerferienwochen seine Tore. Mehr ...

Empfang für WM Sportler Kai Kazmirek in Neuwied

Vom 4. bis 13. August fanden die Leichtathletik Weltmeisterschaften in London statt. Neuwieds Top-Sportler ...

Mitfahrpunkt in Bruchhausen - Mehr Mobilität für Bürger

Neuerdings verfügt die Ortsgemeinde Bruchhausen über einen „Mitfahrpunkt“ an der Bushaltestelle in der ...

Kaffeehaus und Bootsverleih in Waldbreitbach kann gepachtet werden

Das Ensemble aus Ölmühle, Handwerksmuseum und Bootsverleih am Wiedufer in Waldbreitbach bildet zusammen ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Werbung