Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Kaffeehaus und Bootsverleih in Waldbreitbach kann gepachtet werden

Das Ensemble aus Ölmühle, Handwerksmuseum und Bootsverleih am Wiedufer in Waldbreitbach bildet zusammen ein idyllisches und malerisches Kleinod und ist ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel direkt am Wiedtal-Radweg. Es wird nun neu verpachtet. Interessenten melden sich beim Ortsbürgermeister Lerbs.

Waldbreitbach. Die Gastronomie im Handwerksmuseum und der Bootsverleih mit Biergarten sollen zum 1. April 2018 als eine Einheit neu verpachtet werden, außerdem steht das benachbarte Wohngebäude zur Miete für den Betreiber zur Verfügung.

Sind Sie interessiert am Betreiben und Bewirten einer außergewöhnlichen Location in Mitten des Naturparks Rhein Westerwald und haben Freude daran eigene Ideen umzusetzen und Gäste zu begeistern, dann sind Sie richtig bei uns.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Martin Lerbs -Ortsbürgermeister-
An der Commende 2
56588 Waldbreitbach

Telefon 02638 94446
Mobil: 0171 7808265
eMail: Martin.Lerbs@t-online.de

Interessenbekundung können bis zum 31. August abgegeben werden, wir senden Ihnen dann gerne die Bewerbungsunterlagen mit ‚Expose’ zu.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

Weitere Artikel


Mitfahrpunkt in Bruchhausen - Mehr Mobilität für Bürger

Neuerdings verfügt die Ortsgemeinde Bruchhausen über einen „Mitfahrpunkt“ an der Bushaltestelle in der ...

Matthias Tschöke aus St. Josefshaus in Hausen vermisst

Seit Montag, 14. August, um 13:45 Uhr wird der 60-jährige Matthias Tschöke aus dem St. Josefshaus in ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

1. Raiffeisentriathlon in Neuwied steht vor der Tür

Der 1. Raiffeisentriathlon 2017 steht unmittelbar bevor. Mehr als 300 Triathleten werden am Sonntag, ...

Zusammenarbeit im Bereich der Familienbildung vertiefen

Zu einem intensiven Meinungsaustausch trafen sich der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim ...

Werbung