Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Zusammenarbeit im Bereich der Familienbildung vertiefen

Zu einem intensiven Meinungsaustausch trafen sich der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach und Nils Zimmermann, der seit dem 1. Juli neuer Geschäftsführer der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e. V. ist. Sprachfördermaßnahmen in Kindergärten, Frühen Hilfen, Wellcome Projekt, Qualifizierung von Tagespflegepersonen, niederschwellige Angebote für Familien und vieles mehr, umfasst das zwischen dem Friedrich-Spee-Haus und dem Landkreis Neuwied vereinfachte Aufgabenspektrum.

Nils Zimmermann (links) und 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach im Meinungsaustausch. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die Katholische Familienbildungsstätte ist die größte Familienbildungsstätte in Rheinland-Pfalz und hat sich in den letzten Jahren zu einem engen Kooperationspartner der Kreisverwaltung, insbesondere der Abteilung Jugend und Familie (Kreisjugendamt), entwickelt. Gegenstand der Unterredung war die Vertiefung der in den letzten Jahren gewachsenen Zusammenarbeit zwischen der Familienbildungsstätte und dem Kreisjugendamt. Die Familienbildungsstätte ist unter anderem auch Träger der Mehrgenerationenhäuser in Neuwied und Neustadt/Wied. „Darüber hinaus hat sie sich zu einem festen Kooperationspartner des Kreisjugendamtes, insbesondere bei Durchführung von Sprachfördermaßnahmen in Kindergärten, Angeboten im Bereich sogenannten Frühen Hilfen, Durchführung des Wellcome Projektes in Neuwied, Linz und Neustadt/Wied als auch bei dem Angebot für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen entwickelt“, betonte Achim Hallerbach.

Achim Hallerbach, hob hervor, dass für ihn weiterhin die Entwicklung von niederschwelligen Angeboten für Familien, Kinder und Eltern besondere Beachtung finden sollten. Wichtig erscheint aus seiner Sicht dabei, dass die Angebote auch für Familien im ländlichen Raum leichter zugänglich werden. „Was nach unseren Erfahrungen auch andere Projekten des Kreises zeigen, dass Angebote zur frühen Unterstützung von Familien gut angenommen werden, wenn sie für die Bürger erreichbar bleiben“, so Hallerbach. Nils Zimmermann als neuer Geschäftsführender Leiter der Katholischen Familienbildungsstätte betonte das Interesse des Trägers, die Zusammenarbeit mit dem Kreis in diesen Bereichen weiter zu vertiefen und zukunftsorientiert weiter zu entwickeln.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Weitere Artikel


1. Raiffeisentriathlon in Neuwied steht vor der Tür

Der 1. Raiffeisentriathlon 2017 steht unmittelbar bevor. Mehr als 300 Triathleten werden am Sonntag, ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Kaffeehaus und Bootsverleih in Waldbreitbach kann gepachtet werden

Das Ensemble aus Ölmühle, Handwerksmuseum und Bootsverleih am Wiedufer in Waldbreitbach bildet zusammen ...

Erfahrungen aus Kurtscheid für Indien und den NABU

Zwei Bauern-Paare aus Delhi und 50 NABU-Naturschützer aus Hadamar besuchten Anfang August den blühreichen ...

Joachim Datzert: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Datzert erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete ...

Feldkirchener neue Kita wird dringend gebraucht

Mitglieder der SPD-Fraktion und Beigeordneter Michael Mang trafen sich mit Verantwortlichen der evangelischen ...

Werbung