Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Joachim Datzert: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Datzert erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Datzert wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Der 58-Jährige begann seine berufliche Karriere im August 1981 bei der Neuwieder Stadtverwaltung, nachdem er zuvor vier Jahre als Zeitsoldat gedient hatte.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In seiner Laufbahn hat der Verwaltungsfachwirt einige Ämter und Abteilungen kennengelernt. Als interessant und abwechslungsreich schildert Datzert, der mittlerweile stellvertretender Leiter des Amtes für Schule und Sport ist, seine Tätigkeiten. „Das war nie der klassische Bürojob“, sagt der Mann, der sich auch ehrenamtlich stark engagiert, sei es als Mitglied des Löschzugs Niederbieber-Segendorf oder als Vorsitzender des MGV Segendorf.

Besonders gern erinnert sich Datzert an seine Zeit in der damals neu geschaffenen Jobbörse, einer innovativen Kooperation zwischen Sozialamt und Arbeitsagentur, sowie an die kurzfristig von der Stadt Neuwied übernommenen Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften des Bundes der Deutschen Radfahrer im Jahr 2010.



Mang überreichte Datzert im Namen der Stadt ein Wein- und Blumenpräsent, und auch von der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Stefanie Stavenhagen gab es eine kleine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörten auch Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors und Amtsleiter Hans-Peter Schmitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Erfahrungen aus Kurtscheid für Indien und den NABU

Zwei Bauern-Paare aus Delhi und 50 NABU-Naturschützer aus Hadamar besuchten Anfang August den blühreichen ...

Zusammenarbeit im Bereich der Familienbildung vertiefen

Zu einem intensiven Meinungsaustausch trafen sich der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim ...

1. Raiffeisentriathlon in Neuwied steht vor der Tür

Der 1. Raiffeisentriathlon 2017 steht unmittelbar bevor. Mehr als 300 Triathleten werden am Sonntag, ...

Feldkirchener neue Kita wird dringend gebraucht

Mitglieder der SPD-Fraktion und Beigeordneter Michael Mang trafen sich mit Verantwortlichen der evangelischen ...

Land-Frauen Neuwied besuchten Bregenzer Festspiele

Anfang August starteten die Land-Frauen Neuwied zu einer fünftägigen Lehrfahrt in den Bregenzer Wald. ...

Täter nach räuberischem Angriff auf Autofahrer in Haft

Am Montag, den 14. August kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Urbach zu einem Überfall auf einen hilfsbereiten ...

Werbung