Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Joachim Datzert: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Datzert erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Datzert wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Der 58-Jährige begann seine berufliche Karriere im August 1981 bei der Neuwieder Stadtverwaltung, nachdem er zuvor vier Jahre als Zeitsoldat gedient hatte.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In seiner Laufbahn hat der Verwaltungsfachwirt einige Ämter und Abteilungen kennengelernt. Als interessant und abwechslungsreich schildert Datzert, der mittlerweile stellvertretender Leiter des Amtes für Schule und Sport ist, seine Tätigkeiten. „Das war nie der klassische Bürojob“, sagt der Mann, der sich auch ehrenamtlich stark engagiert, sei es als Mitglied des Löschzugs Niederbieber-Segendorf oder als Vorsitzender des MGV Segendorf.

Besonders gern erinnert sich Datzert an seine Zeit in der damals neu geschaffenen Jobbörse, einer innovativen Kooperation zwischen Sozialamt und Arbeitsagentur, sowie an die kurzfristig von der Stadt Neuwied übernommenen Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften des Bundes der Deutschen Radfahrer im Jahr 2010.



Mang überreichte Datzert im Namen der Stadt ein Wein- und Blumenpräsent, und auch von der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Stefanie Stavenhagen gab es eine kleine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörten auch Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors und Amtsleiter Hans-Peter Schmitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Kaffeehaus und Bootsverleih in Waldbreitbach kann gepachtet werden

Das Ensemble aus Ölmühle, Handwerksmuseum und Bootsverleih am Wiedufer in Waldbreitbach bildet zusammen ...

Matthias Tschöke aus St. Josefshaus in Hausen vermisst

Seit Montag, 14. August, um 13:45 Uhr wird der 60-jährige Matthias Tschöke aus dem St. Josefshaus in ...

Feldkirchener neue Kita wird dringend gebraucht

Mitglieder der SPD-Fraktion und Beigeordneter Michael Mang trafen sich mit Verantwortlichen der evangelischen ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Verein Benefitz spendet für trauernde Kinder

Große Freude bei den Vorstandsmitgliedern des Neuwieder Hospizvereins: Bereits zum zweiten Mal in diesem ...

Werbung