Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Joachim Datzert: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Datzert erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Datzert wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Der 58-Jährige begann seine berufliche Karriere im August 1981 bei der Neuwieder Stadtverwaltung, nachdem er zuvor vier Jahre als Zeitsoldat gedient hatte.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In seiner Laufbahn hat der Verwaltungsfachwirt einige Ämter und Abteilungen kennengelernt. Als interessant und abwechslungsreich schildert Datzert, der mittlerweile stellvertretender Leiter des Amtes für Schule und Sport ist, seine Tätigkeiten. „Das war nie der klassische Bürojob“, sagt der Mann, der sich auch ehrenamtlich stark engagiert, sei es als Mitglied des Löschzugs Niederbieber-Segendorf oder als Vorsitzender des MGV Segendorf.

Besonders gern erinnert sich Datzert an seine Zeit in der damals neu geschaffenen Jobbörse, einer innovativen Kooperation zwischen Sozialamt und Arbeitsagentur, sowie an die kurzfristig von der Stadt Neuwied übernommenen Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften des Bundes der Deutschen Radfahrer im Jahr 2010.



Mang überreichte Datzert im Namen der Stadt ein Wein- und Blumenpräsent, und auch von der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Stefanie Stavenhagen gab es eine kleine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörten auch Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors und Amtsleiter Hans-Peter Schmitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Erfahrungen aus Kurtscheid für Indien und den NABU

Zwei Bauern-Paare aus Delhi und 50 NABU-Naturschützer aus Hadamar besuchten Anfang August den blühreichen ...

Zusammenarbeit im Bereich der Familienbildung vertiefen

Zu einem intensiven Meinungsaustausch trafen sich der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim ...

1. Raiffeisentriathlon in Neuwied steht vor der Tür

Der 1. Raiffeisentriathlon 2017 steht unmittelbar bevor. Mehr als 300 Triathleten werden am Sonntag, ...

Feldkirchener neue Kita wird dringend gebraucht

Mitglieder der SPD-Fraktion und Beigeordneter Michael Mang trafen sich mit Verantwortlichen der evangelischen ...

Land-Frauen Neuwied besuchten Bregenzer Festspiele

Anfang August starteten die Land-Frauen Neuwied zu einer fünftägigen Lehrfahrt in den Bregenzer Wald. ...

Täter nach räuberischem Angriff auf Autofahrer in Haft

Am Montag, den 14. August kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Urbach zu einem Überfall auf einen hilfsbereiten ...

Werbung