Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Feldkirchener neue Kita wird dringend gebraucht

Mitglieder der SPD-Fraktion und Beigeordneter Michael Mang trafen sich mit Verantwortlichen der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen, um sich über den aktuellen Stand der Bauleitplanung auszutauschen. Teile des Geländes in der Nähe der alt ehrwürdigen Feldkirche soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Zum einen benötigt die Firma Lohmann zusätzlichen Parkraum für ihre Mitarbeiter– zum anderen will die evangelische Kirchengemeinde zusammen mit der Stadt eine neue Kindertagesstätte errichten.

Von links: Pfarrer Thomas Tillmann, SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz, SPD-Stadträtin Petra Jonas, Beigeordneter Michael Mang, Kirchmeister Klaus Wolff, SPD-Stadträtin Hannelore Gröhbühl. Foto: SPD

Neuwied. Die Erschließung des Werksparkplatzes soll über die K 112 erfolgen, die geplante Kindertagesstätte von der Feldkircher Straße aus erschlossen werden. Die Gesprächsbeteiligten waren sich einig, dass sich die geplanten Vorhaben in die Umgebung einfügen müssen. „Die Feldkirche ist die älteste Kirche im Neuwieder Stadtgebiet und somit ein immens hohes Kulturgut von unschätzbarem Wert, dessen Solitärstellung nicht gefährdet werden darf“, betonen die beiden Feldkirchener Ratsfrauen Petra Jonas und Hannelore Gröhbühl und untermauern damit die einhellige Meinung von Pfarrer Thomas Tillmann und Kirchmeister Klaus Wolff.

Beigeordneter Michael Mang verwies auf den enormen Kinderbetreuungsbedarf im Stadtteil Feldkirchen. „Feldkirchen ist ein Stadtteil, der sich im Umbruch befindet. In viele Häuser, die bis dahin von Älteren bewohnt wurden, ziehen nun junge Familien ein, die Kinderbetreuung brauchen.“ „Es bestehen große Wartelisten“, bestätigt auch Kirchmeister Klaus Wolff. „In unserer fünfgruppigen Einrichtung in der Pestalozzistraße können wir nicht alle Interessenten aufnehmen“ ergänzt Pfarrer Thomas Tillmann weiter und spricht von hohem Renovierungsbedarf und der Möglichkeit, mit einem Neubau und mit Hilfe der Stadt den Eltern und Kindern ein adäquates Angebot zu unterbreiten.



SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz unterstrich, dass die eingehenden Stellungnahmen des in Rede stehenden Bebauungsplanes genau geprüft und bewertet werden. „Wir Sozialdemokraten wollen, dass für Feldkirchen ein guter Wurf gelingt, der den Belangen von Kindern und Eltern, von Arbeitsplätzen, aber auch von Lärm- und Umweltschutz, Firmen- und Nachbarschaftsinteressen sowie dem Landschaftsbild Rechnung trägt“

Nach dem ausführlichen gemeinsamen Gespräch sind sich die Verantwortlichen von Kirche und Politik sicher, dass dies gelingen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Joachim Datzert: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Datzert erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Kaffeehaus und Bootsverleih in Waldbreitbach kann gepachtet werden

Das Ensemble aus Ölmühle, Handwerksmuseum und Bootsverleih am Wiedufer in Waldbreitbach bildet zusammen ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Verein Benefitz spendet für trauernde Kinder

Große Freude bei den Vorstandsmitgliedern des Neuwieder Hospizvereins: Bereits zum zweiten Mal in diesem ...

Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser ...

Werbung