Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Dauerbrenner: Thujahecke

Im Verbreitungsgebiet der Kuriere war es am Dienstag, den 15. August der x-te Brand einer Thujahecke zu der die Feuerwehr ausrücken musste. Alle Warnungen, die auch wir verbreitet haben, werden immer wieder ignoriert. Am Dienstag waren es die Feuerwehren Raubach und Puderbach, die von der Rettungsleitstelle alarmiert wurden.

Einsatz in Raubach. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Die Uhr zeigte am Dienstagvormittag kurz nach halb Zehn, als die Kameraden der Feuerwehren in Raubach und Puderbach alarmiert wurden. Bei Arbeiten mit einem Bunsenbrenner geriet eine rund drei Meter hohe Thujahecke in Raubach in Brand. Eine von außen grüne Hecke ist innen oft knochentrocken und darum steht eine Hecke sehr schnell in Flammen. Hinzu kommen ihre Harzanteile und die ätherischen Öle, die die Flammen zusätzlich anfachen.

Die besagte Hecke in Raubach war nicht weit vom Wohnhaus entfernt, das außen diverse Holzverkleidungen aufwies. Die Raubacher Wehr war sehr schnell vor Ort und hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Beschädigungen am Haus gab es dadurch nicht.



Zum Einsatz kam erstmals die neue Wärmebildkamera, die der Förderverein der Feuerwehr angeschafft hat. Sie war zwar noch nicht offiziell übergeben, aber schon auf dem Fahrzeug. So konnte sie im realen Einsatz jetzt ausprobiert werden. Glutnester wurden keine mehr nach den Löscharbeiten gefunden.

Die Feuerwehren warnen nochmals: „Das Abflämmen von Unkraut in der Nähe von Thujahecken sollte unterbleiben. Die Gefahr wird immer wieder unterschätzt.“ Es geht nicht immer so glimpflich wie heute in Raubach aus, wo nur die Hecke gelitten hat. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Kinderkleiderbasar der Kindertagesstätte Roßbach

Am Samstag, 9. September öffnet der Kinderkleiderbasar des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Täter nach räuberischem Angriff auf Autofahrer in Haft

Am Montag, den 14. August kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Urbach zu einem Überfall auf einen hilfsbereiten ...

Aktion Stadtradeln beginnt am 27. August

Die Anmeldefrist läuft: Stadtradeln des Klima-Bündnis in Bad Honnef startet am 27. August und jetzt wird ...

Verein Benefitz spendet für trauernde Kinder

Große Freude bei den Vorstandsmitgliedern des Neuwieder Hospizvereins: Bereits zum zweiten Mal in diesem ...

Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser ...

Werbung