Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Verein Benefitz spendet für trauernde Kinder

Große Freude bei den Vorstandsmitgliedern des Neuwieder Hospizvereins: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten sie vom Verein „Benefitz- Wir helfen Kindern“ eine Spende entgegennehmen. 1000 Euro hatten die Frauen von Benefitz durch den Verkauf von kreativen und hochwertigen Näh- und Handarbeiten, die sie auf dem Französischen Markt in Neuwied angeboten hatten, eingenommen.

Von links: Ilse Theis, Horst Roth, Dr. Ingrid Stollhof, Hans-Peter Knossalla, Silvia Brubach, Peter Oster, Sabine Pütz und Heike Kamp bei der Scheckübergabe. Foto: (Christ)

Neuwied. Diese Summe stellten sie nun dem Neuwieder Hospizverein zur Verfügung, um die jüngst in diesem Jahr begonnene Trauerbegleitung von Kindern zu unterstützen. Die Mitglieder von Benefitz haben es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte, die das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Region fördern, zu unterstützen. „Das Schöne daran ist, dass die Menschen nicht nur spenden, sondern von uns etwas für ihre Hilfsbereitschaft bekommen“, sagte Ilse Theis von der Gruppe. Und in diesem Sinne sind die neun Frauen, die sich früher im Heimbach-Weiser Karneval eingebracht haben, mit Begeisterung dabei, kunsthandwerkliche Artikel zu fertigen und auf regionalen Märkten anzubieten.



Der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, dankte ihnen ganz besonders für dieses Engagement. „Leider müssen wir es immer häufiger erleben, dass junge Mütter und Väter- meist durch Krebserkrankungen, sterben. Dann bleibt ein Elternteil zurück, dem durch die eigene Trauer verständlicherweise emotionale Kapazitäten fehlen, die Kinder zu begleiten und ihnen Kraft zu geben. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, trauernden Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen und Ehrenamtliche für die Kindertrauerbegleitung auszubilden“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Feldkirchener neue Kita wird dringend gebraucht

Mitglieder der SPD-Fraktion und Beigeordneter Michael Mang trafen sich mit Verantwortlichen der evangelischen ...

Joachim Datzert: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Datzert erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete ...

Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser ...

Zeltkirmes in Hardert vom 9. bis 11.September

Eingeladen vom Burschenverein Club Edelweiß 1900 und den Maimädchen Hardert wird in diesem Jahr die traditionelle ...

Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

Werbung