Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Wiedtaler Wandertag rund um den Malberg am 27. August

Am Sonntag, den 27. August findet ab 9 Uhr der „Wiedtaler Wandertag“ rund um den Malberg in Hausen/Wied statt. Für die Touren eins bis drei mit einer Länge zwischen 8,8 Kilometer und 13,6 Kilometer sind noch wenige kostenfreie Restplätze in den Shuttlebussen frei.

Foto: Andreas Pacek

Hausen. Die Ankunft am Malberg ist jeweils zwischen 14 und 15 Uhr geplant. Zum Abschluss erwartet die Malberg-Hütte alle Teilnehmer mit regionalen kulinarischen Angeboten. Wanderer werden gebeten, sich zur Anmeldung telefonisch in der Tourist-Information Waldbreitbach unter Telefon 02638 – 4017 zu melden.

Drei weitere Strecken können auch spontan ohne Anmeldung gewandert werden. Broschüren und Wanderkarten dazu gibt es vor Ort am Info-Stand. Das sind die „Kleine Malberg-See-Runde“ (2,3 Kilometer, eine Stunde), der „Teufelsgraben“ (5,6 Kilometer, zwei Stunden) und der örtliche „Wanderweg N3“ (12,5 Kilometer, vier Stunden).

Die Veranstalter Touristik-Verband Wiedtal e.V. und die Malberg-Hütte freuen sich auf viele Wandergäste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

Zeltkirmes in Hardert vom 9. bis 11.September

Eingeladen vom Burschenverein Club Edelweiß 1900 und den Maimädchen Hardert wird in diesem Jahr die traditionelle ...

Netzausbau schnelles Internet in Bad Hönningen gestartet

Der Breitbandausbau der Telekom im Landkreis Neuwied ist in vollem Gange. Vertreter von Kreis, Kommunen ...

Abschlusskonzert des Herbstseminars SAGO

Auf langfristige Wirkung der Kunst zu vertrauen, auch wenn der Markt schnelle Wirkung favorisiert - dahin ...

PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn ...

Falsche Monteure entpuppen sich als Diebe

Einen dreistelligen Bargeldbetrag erbeuteten am frühen Montagnachmittag, den 14. August, gegen 14 Uhr) ...

Werbung