Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn A3, Gemarkung Krunkel, Fahrtrichtung Köln bei einer Verkehrsunfallaufnahme. Ein Verkehrsteilnehmer war auf dem linken Fahrstreifen in die Mittelleitplanke gefahren und dort liegen geblieben.

Symbolfoto

Krunkel. Zur Absicherung der Unfallstelle hatten die Beamten, neben Absperrgerät, den Funkstreifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht, Warnblinkanlage und Betätigung der elektronischen Tafel mit Pfeilzeichen rechts auf der mittleren Fahrspur abgestellt. Ein 25-jähriger PKW-Fahrer aus Köln erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Funkstreifenwagen auf. Die Polizeibeamten blieben unverletzt, der Fahrer und sein 26-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Beide unfallbeteiligten PKW wurden erheblich beschädigt, die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 55.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Abschlusskonzert des Herbstseminars SAGO

Auf langfristige Wirkung der Kunst zu vertrauen, auch wenn der Markt schnelle Wirkung favorisiert - dahin ...

Wiedtaler Wandertag rund um den Malberg am 27. August

Am Sonntag, den 27. August findet ab 9 Uhr der „Wiedtaler Wandertag“ rund um den Malberg in Hausen/Wied ...

Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

Falsche Monteure entpuppen sich als Diebe

Einen dreistelligen Bargeldbetrag erbeuteten am frühen Montagnachmittag, den 14. August, gegen 14 Uhr) ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L 265 bei Daufenbach

AKTUALISIERT. Die Feuerwehrleute aus Puderbach und Raubach waren am Dienstagmorgen, den 15. August gerade ...

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch ...

Werbung