Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch vor Ort dem Willrother Ortsbürgermeister Richard Schmitt zu, sich weiterhin für den baldigen Bau der Umfahrung von Willroth einzusetzen.

MdB Erwin Rüddel , Ortsbürgermeister Richard Schmitt und MdL Peter Enders sind sich in Sachen Ortsumfahrung von Willroth einig. Foto: Privat

Willroth. „Es dauert viel zu lange“, so Erwin Rüddel, der sich zusammen mit Peter Enders intensiv und erfolgreich um die Aufnahme dieser Umfahrung in den Bundesverkehrswegeplan gekümmert hatte und jetzt bedauert, dass die Planungen trotz aller Gespräche, die mit dem Land geführt wurden, noch nicht abgeschlossen sind. „Die B 256 teilt Willroth in zwei Teile und es wird höchste Zeit, die Verkehrsbelastung durch die Umfahrung zu reduzieren“, so Peter Enders. Für besonders bedauerlich hält es Ortsbürgermeister Richard Schmitt, dass zwar die Ortsgemeinde seit Jahren ihre Hausaufgaben für die Umfahrung gemacht und der Verkehrswegeplan die Umfahrung vorsehe, aber immer noch kein klares Signal über den Zeitplan aus Mainz komme.



„Glücklicherweise haben wir mit dem neuen Industriegebiet am Willrother Berg neue Arbeitsplätze für die Menschen der Region ermöglichen können, jetzt erwarten wir und die Industrie aber auch, dass die zugesagten verkehrsmäßigen Entlastungen durch die Umfahrung endlich kommen“, so Richard Schmitt. Enders und Rüddel sagten zu, sich erneut direkt an den Verkehrsminister des Landes Rheinland-Pfalz zu wenden, um eine klare Aussage zum Zeitplan zu bekommen.“

Die Willrother Umfahrung kann kurzfristig begonnen werden, da die kommunalen Beschlüsse alle vorliegen und im Bundesverkehrswegeplan als vordringlicher Bedarf anerkannt ist, umso unverständlicher ist es, dass es da nicht vorwärts geht“, so die Abgeordneten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L 265 bei Daufenbach

AKTUALISIERT. Die Feuerwehrleute aus Puderbach und Raubach waren am Dienstagmorgen, den 15. August gerade ...

Falsche Monteure entpuppen sich als Diebe

Einen dreistelligen Bargeldbetrag erbeuteten am frühen Montagnachmittag, den 14. August, gegen 14 Uhr) ...

PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn ...

Großes Interesse am 8. Staffelmarathon Waldbreitbach

Schon über 30 Staffeln haben sich für den 8. StaffelMarathon Waldbreitbach am Dienstag, 3. Oktober (Feiertag), ...

Bildungspolitischer Abend mit Nicola Beer

"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst". Dieses ...

Neuwied setzt Zeichen für ein starkes Europa

„Mit Erschrecken beobachten wir die rasante Radikalisierung des politischen Lebens und wollen auch in ...

Werbung