Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Rodenbach feiert fünftägiges Kirmesspektakel

Rodenbach. Klar, dass sich Fabienne Dott und Sebastian Heinz auf diese Kirmes ganz besonders freuen. Die Beiden sind das Rodenbacher Maikönigspaar und fiebern nun dem fünftägigen Spektakel, vom 25. bis 29. August, mit dem großen Umzug an Kirmessonntag entgegen.

Foto: Privat

Rodenbach. Den ersten Höhepunkt dürften die Besucher schon am ersten Kirmestag erleben. Im Festzelt spielt die Westerwälder Rock-Coverband „Streugut" und wird den Musikfans ganz besonders einheizen. Weiter geht es am Kirmessamstag, 18 Uhr, mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes in der Dorfmitte. Nach gelungener „Arbeit" belohnt „DJ Pascal" Burschen, Maimädchen und alle anderen Gäste mit Hits aus der Musikmaschine auf dem Kirmesplatz.

Abwechslungsreich ist das Programm am Sonntag. Nach dem Frühschoppen kommt der Nachwuchs zu seinem Recht. Bei der Kinderbelustigung ab 12 Uhr mit Kinderschminken, Torwandschießen und vielen weiteren Attraktionen haben die Kleinsten ihren großen Auftritt. Um 14 Uhr startet dann der Umzug durch den Ort, im Festzelt werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der lustige Dorfabend mit den berüchtigt guten Aufführungen der Burschen und Maimädchen beschließt den dritten „Kirmesfeiertag".



Der Montag steht ganz im Zeichen von „Vadderdach" und Speck- und Eiersammeln. Während die „Vaddere" sich bei Werner Rockenfeller in der Niederbieberer Straße treffen, starten die gut kostümierten Burschen ihren Schnorrenzug durch den Ort. Ab 14 Uhr warten dann Waffeln und Rührei auf die Hungrigen. „Happy Hour" heißt es am Kirmesdienstag, dazu wird Döppekuchen gereicht und auch die Dia-Fans kommen bei der Bilderschau des vergangenen Burschenfestes auf ihre Kosten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Bildungspolitischer Abend mit Nicola Beer

"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst". Dieses ...

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L 265 bei Daufenbach

AKTUALISIERT. Die Feuerwehrleute aus Puderbach und Raubach waren am Dienstagmorgen, den 15. August gerade ...

SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld ermittelte neue Majestäten

Eine Woche vor dem Schützenfest, 19. bis 21. August des KKSV Döttesfeld stand das jährliche Schießen ...

Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

Werbung