Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Hypnose: Alles nur Show oder wirksame Therapie?

Hypnose übt auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die StadtBibliothek Neuwied nimmt sich nun des Themas an und hat eine Expertin zu einer Vortragsreihe eingeladen. Die ausgebildete Heilpraktikerin und Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer wird sich in drei Vortragsabenden eingehend mit der Wirkungsgeschichte und den Einsatzgebieten von Hypnose beschäftigen.

Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer. Foto: pr

Neuwied. Die Reihe beginnt am Donnerstag, 7. September, um 18 Uhr. Dann beschäftigt sich die aus der Türkei stammende Expertin in der Stadt-Bibliothek mit der Kraft der Hypnose in der Medizin. Laut Heim-Parringer entspricht Hypnose dem Zustand, in dem sich jeder Mensch abends beim Einschlafen oder morgens beim Aufwachen befindet, also in einem entspannten Zustand zwischen Wachen und Schlafen. „Hier werden Ressourcen frei, die wir für unsere Gesundheit nutzen können“, ist sich die Heilpraktikerin sicher.

Am Donnerstag, 19. Oktober, geht die Fachfrau der Frage nach, ob sich Angst vor Arztbesuchen und Schmerzen per Hypnose ausschalten lassen. „In der Trance sind die einzelnen Bereiche, die für das Auslösen von Angst zuständig sind, nicht mehr aktiv“, meint Heim-Parringer und beruft sich auf Erkenntnisse deutscher Wissenschaftler, die Veränderungen in Gehirnen unter Hypnose untersuchten. „Hypnose ist kein Hokuspokus, sondern erzeugt im Gehirn klar erkennbare und messbare Veränderungen der Aktivität“, schlussfolgert die Hypnoseanalytikerin.



„Hypnosetherapie bei Kindern und Jugendlichen“ lautet das abschließende Thema am Donnerstag, 16. November. Heim-Parringer erläutert dann, warum die Hypnosetherapie eine bewährte Methode ist, um beispielsweise Lernstörungen, Prüfungsangst, Neurodermitis, Asthma und Konzentrationsschwierigkeiten deutlich abzuschwächen beziehungsweise ganz zu überwinden.

Die Vorträge beginnen immer um 18 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils fünf Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld ermittelte neue Majestäten

Eine Woche vor dem Schützenfest, 19. bis 21. August des KKSV Döttesfeld stand das jährliche Schießen ...

SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte ...

Kühne-Gelände nach Abriss der Ruine zügig für Wohnungsbau nutzen

„Wir wollen die große Chance, die sich städtebaulich durch den bevorstehenden Abriss der Kühne-Ruine ...

Raubacher Vereine hatten große Überraschung geplant

Eine riesengroße Überraschung zum 60. Geburtstag von Michael Baumung, dem Wirt des Schützenhauses, das ...

Melsbach feiert 750-jähriges Ortsjubiläum

Den 750-jährigen Geburtstag feiert Melsbach quasi schon seit Sylvester. Weitere Feierlichkeiten, wie ...

Werbung