Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Hypnose: Alles nur Show oder wirksame Therapie?

Hypnose übt auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die StadtBibliothek Neuwied nimmt sich nun des Themas an und hat eine Expertin zu einer Vortragsreihe eingeladen. Die ausgebildete Heilpraktikerin und Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer wird sich in drei Vortragsabenden eingehend mit der Wirkungsgeschichte und den Einsatzgebieten von Hypnose beschäftigen.

Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer. Foto: pr

Neuwied. Die Reihe beginnt am Donnerstag, 7. September, um 18 Uhr. Dann beschäftigt sich die aus der Türkei stammende Expertin in der Stadt-Bibliothek mit der Kraft der Hypnose in der Medizin. Laut Heim-Parringer entspricht Hypnose dem Zustand, in dem sich jeder Mensch abends beim Einschlafen oder morgens beim Aufwachen befindet, also in einem entspannten Zustand zwischen Wachen und Schlafen. „Hier werden Ressourcen frei, die wir für unsere Gesundheit nutzen können“, ist sich die Heilpraktikerin sicher.

Am Donnerstag, 19. Oktober, geht die Fachfrau der Frage nach, ob sich Angst vor Arztbesuchen und Schmerzen per Hypnose ausschalten lassen. „In der Trance sind die einzelnen Bereiche, die für das Auslösen von Angst zuständig sind, nicht mehr aktiv“, meint Heim-Parringer und beruft sich auf Erkenntnisse deutscher Wissenschaftler, die Veränderungen in Gehirnen unter Hypnose untersuchten. „Hypnose ist kein Hokuspokus, sondern erzeugt im Gehirn klar erkennbare und messbare Veränderungen der Aktivität“, schlussfolgert die Hypnoseanalytikerin.



„Hypnosetherapie bei Kindern und Jugendlichen“ lautet das abschließende Thema am Donnerstag, 16. November. Heim-Parringer erläutert dann, warum die Hypnosetherapie eine bewährte Methode ist, um beispielsweise Lernstörungen, Prüfungsangst, Neurodermitis, Asthma und Konzentrationsschwierigkeiten deutlich abzuschwächen beziehungsweise ganz zu überwinden.

Die Vorträge beginnen immer um 18 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils fünf Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


TSG Irlich siegt beim Derby in Rodenbach

Bereits am ersten Spieltag der Saison 2017/18 kam es in der Kreisliga C Nordwest im Kreis WW/Wied zu ...

Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld ermittelte neue Majestäten

Eine Woche vor dem Schützenfest, 19. bis 21. August des KKSV Döttesfeld stand das jährliche Schießen ...

Kühne-Gelände nach Abriss der Ruine zügig für Wohnungsbau nutzen

„Wir wollen die große Chance, die sich städtebaulich durch den bevorstehenden Abriss der Kühne-Ruine ...

Schiff manövrierunfähig auf dem Rhein

Am Sonntagabend, den 13. August wurden die Feuerwehren aus Weißenthurm und Neuwied zu einem havarierten ...

Naturpark fördert Panoramatafel in Oberraden

Eine weitere Panoramatafel steht seit kurzem an der Rundwanderstrecke in Oberraden. Vor Ort trafen sich ...

Werbung