Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Schiff manövrierunfähig auf dem Rhein

Am Sonntagabend, den 13. August wurden die Feuerwehren aus Weißenthurm und Neuwied zu einem havarierten Schiff gerufen. Ein Tankschiff sei beschädigt auf Grund gelaufen. Die Ursache war ein technischer Defekt auf dem Schiff.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied/Weißenthurm. Gegen 19.45 Uhr wurden die Bootseinheiten der Stadt Neuwied und der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Einsatz auf den Rhein alarmiert. Ein Tankschiff war manövrierunfähig. Es war unklar, ob das Schiff Leck geschlagen hatte, daher wurde höchste Alarmstufe ausgelöst.

Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass das Schiff äußerlich nicht beschädigt war. Ein technischer Defekt sorgte für einen Stromausfall an Bord. Dadurch war die Steuerungsanlage ausgefallen. Der Schiffskapitän ließ daraufhin die Anker als „Notbremse“ zu Wasser und meldete die Havarie an. Die Besatzung des Tankers versuche schnell das Notstrom- und Steuerungssystem wieder in Gang zu setzen. Gegen 20.55 Uhr konnten die Notsysteme eingeschaltet werden. Das Schiff wurde durch das Löschboot der Berufsfeuerwehr Koblenz und der Wasserschutzpolizei talabwärts begleitet. Dort konnte es dann Anlegen um die restlichen Reparaturen auszuführen.



Was den technischen Defekt ausgelöst hat, konnte zunächst nicht benannt werden. Zu Schaden kam bei der Havarie niemand. Im Einsatz waren die Feuerwehr Neuwied, sowie die Wehren der Verbandsgemeinde Weißenthurm, die Berufsfeuerwehr Koblenz, sowie die Wasserschutzpolizei. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Weitere Artikel


Kühne-Gelände nach Abriss der Ruine zügig für Wohnungsbau nutzen

„Wir wollen die große Chance, die sich städtebaulich durch den bevorstehenden Abriss der Kühne-Ruine ...

Hypnose: Alles nur Show oder wirksame Therapie?

Hypnose übt auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die StadtBibliothek Neuwied nimmt sich ...

TSG Irlich siegt beim Derby in Rodenbach

Bereits am ersten Spieltag der Saison 2017/18 kam es in der Kreisliga C Nordwest im Kreis WW/Wied zu ...

Naturpark fördert Panoramatafel in Oberraden

Eine weitere Panoramatafel steht seit kurzem an der Rundwanderstrecke in Oberraden. Vor Ort trafen sich ...

Raubacher Vereine hatten große Überraschung geplant

Eine riesengroße Überraschung zum 60. Geburtstag von Michael Baumung, dem Wirt des Schützenhauses, das ...

Melsbach feiert 750-jähriges Ortsjubiläum

Den 750-jährigen Geburtstag feiert Melsbach quasi schon seit Sylvester. Weitere Feierlichkeiten, wie ...

Werbung