Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans und Kulturinteressierte von nah und fern. Der Buchholzer Kulturverein Taftahü freut sich darauf, mit Unterstützung des Kultusministeriums Rheinland-Pfalz, ein prallvolles Programm der Extraklasse präsentieren zu können.

Solinger Band Blackberries. Foto: Veranstalter

Buchholz. Drei Tage lang werden sich wieder renommierte Jazzmusiker und -bands wie Jan Klare, Limpe Fuchs, Tamara Lukasheva, Florian Walther, Simon Camatta, Machine Mass und viele andere in Oberscheid die Klinke in die Hand geben.

Ein ganz besondere Ereignis wird der Auftritt der „Grande Dame“ der Improvisationsszene Limpe Fuchs werden. Mit Pendelsaiten, Steinreihen, Bronzetrommeln, Violinen und diversen elektronischen Mitteln forscht Limpe, gemeinsam mit den „Flamingo Creatures“ nach Musik aus und für den Moment. Limpe hat durch ihre Aufnahmen mit dem Klassikpianisten Friedrich Gulda und mit Anima internationale Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus wird Limpe Fuchs einen Percussion-Workshop für Kinder anbieten. Jan Klare und Alex Schwers bilden das Powerduo „Frustice“. Der Saxophonist Jan Klare ist durch die Leitung der Ruhrgebiets Big-Band „The Dorf“ sowie seine unzähligen Projekte bekannt.

Alex Schwers macht an den Trommeln dahinter tüchtig Druck. Als Drummer der Punklegende „Slime“ und Organisator einiger Punkfestivals (Ruhr-Rodeo) muss er das auch. Die ukrainische Sängerin Tamara Lukasheva, frisch ausgezeichnet mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis, wird mit ihrem Quartett eigene Kompositionen darbieten. Tamara ist eine der vielversprechendsten Stimmen der jungen Generation und bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Jazz, Folklore und Avantgarde. Doch auch die Fans von tanzbarer Musik werden auf ihre Kosten kommen – „Sweet William“, ununterbrochen aktiv seit 1986, werden am Freitag das Haus rocken. Und mit Mano Louis aus Belgien kommt ein Elektroniktüftler der, aus der Avantgarde kommend, Sie zum Tanzen bringen wird.

Auch Psychedelische Klänge sind in Oberscheid vertreten – dieses Jahr erneut mit den Hamburger Freunden von Passierzettel sowie der Solinger Band Blackberries, die eigene Kompositionen in der Tradition des „Summer of Love“ darbieten. Ein breit gefächertes Kunstprogramm von Malerei, Literatur, Fotografie und Performance bildet einen weiteren Schwerpunkt des Kulturtags. Immer ein Highlight sind die Installationen, Performances und Bilder des Hausherrn Rolf Schwechheimer.



Der Bonner Künstler Bernd Hagemann wird seine Sonic-Sculptures präsentieren. Die phantasievollen Objekte werden Klange produzieren, die dann live von Oliver von Klosterlein elektronisch bearbeitet werden. Ein Klang und Kunsterlebnis erster Güte. Merve Bueno Marin ist bereits seit den 70er Jahren als Künstlerin aktiv. Sie wird Arbeiten aus ihrem reichen Fundus präsentieren, Bilder zwischen Traum und Wirklichkeit in beeindruckender Präzision und voller menschlicher Wärme.

Des Weiteren schwarz/weiß Photographien des Asbacher Künstlers Peter Brunnett, eine Installation aus Rhein-Fundstücken von Michael Teves. Aus Berlin wird Rainer Wieczorek anreisen und sein Projekt Kunst-Demokratie präsentieren. Rainer, ein dadistischer Philosoph der malen kann hat in seiner Person „Kunst und Leben“ eng verwoben hat, ist ein Finder, Auffinder, Aufspürer.

Ein weiterer Programmpunkt werden die mittags stattfindenden Lesungen sein. Für viele ein echtes Highlight: diesmal mit dem Kölner Kultautor Chrizz B. Reuer, Gottin Gala, Hannes Wienert liest Heino Jäger und den Dortmunder Urgesteinen Easy Readers.

Ein pralles Programm, das sicher auch hungrig macht, deshalb werden zu zivilen Preisen hausgemachte Leckereien angeboten. Eine Wiese für Camper steht direkt am Gelände kostenlos zur Verfügung. Also nichts wie hin nach Oberscheid ins Alte Telegraphenamt in der Bonner Str. 21.

Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich der Kulturverein Taftahü außerordentlich freuen. Die Veranstalter bitten darum Hunde nicht mit auf das Gelände zu bringen. Ausführliche Programminformationen über den Ablauf und all die weiteren Bands und Künstler die auf dem Kulturtag gastieren werden gibt s im Netz unter kulturtag-oberscheid.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Zusätzliche Kita-Plätze in Neustadt

Voraussichtlich ab dem 1. November wird es in Neustadt/Wied zusätzliche Kindergartenplätze geben. „Dann ...

Kunst in Unkeler Höfen

Kunsttage Unkeler Höfe Kunst an außergewöhnlichen Orten am Samstag 2. und Sonntag 3. September erleben. ...

Berufliche Rehabilitation ist Ihr gutes Recht

Menschen, die nach Krankheit oder Unfall wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, haben Anspruch ...

Hospizbegleiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Es sind Männer und Frauen der ersten Stunde, die sich seit der Gründung des Neuwieder Hospizvereins im ...

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Die Sportler der LG Rhein-Wied sind aktuell so erfolgreich wie nie. Gleich mehrere Sportler waren bei ...

Förderverein Kamillus Klinik überreicht Gerät für Physiotherapie

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den diesjährigen Spendenerlösen ein weiteres ...

Werbung