Werbung

Nachricht vom 05.08.2017    

4. Young- und Oldtimer-Treffen am Backes Oberdreis steht an

Am 13. August ab 10 Uhr laden die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis alle interessierten Besucher zum Young- und Oldtimertreffen am Backes ein. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 2.000 Besuchern, die mit allem von Zweirädern bis LKWs dort vertreten waren, hofft der Verein auf eine ähnlich rege Teilnahme.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Fotos: Ulrike Puderbach

Oberdreis. Das Besondere an dem Treffen ist die Vielfalt und die Möglichkeit für die vielen Hobbybastler sich auszutauschen und verschiedene Fahrzeuge in Augenschein zu nehmen. Rund um den Backes und in Oberdreis wird auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm stattfinden. So wird die Töpferei Schmidt für den verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten öffnen und für interessierte Besucher auch Führungen anbieten.

Ebenso kann die 300 Jahre alte Ölmühle mit Führung besichtigt werden. Auch die kleinen Besucher sollen nicht zu kurz kommen – Alissa und Astro Aladino bieten Zaubershows, Kinderschminken und Ballonmodellage an, damit es den Kindern nicht langweilig wird. Im Bürgerhaus können die Besucher überdies noch eine Spielzeugausstellung mit Blechspielzeug ab 1963 und vielem mehr bewundern.

Die Oldtimer-Freunde Oberdreis wurden im Dezember 2015 nach dem großen Erfolg der ersten beiden Young- und Oldtimer-Treffen gegründet und der Verein hat zurzeit 35 Mitglieder. Unterstützt von den örtlichen Vereinen wie der Dorfjugend Oberdreis, der Spvgg Lautzert / Oberdreis, dem MGV Lautzert / Oberdreis, dem Verkehrsverein Oberdreis / Dendert, der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur sind die Vereinsmitglieder bereits in der heißen Planungsphase und bereiten das große Event im August vor.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ein besonderes Highlight aus dem letzten Jahr war der Platz am Backes, den die Vereinsmitglieder stilecht mit Oldtimern, alten Tanksäulen und entsprechenden Requisiten hergerichtet hatten, so dass sich die Besucher umgeben von alten Autos und der Dekoration um einige Jahrzehnte zurückversetzt fühlen konnten.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist im Vorfeld wegen des erwarteten Besucherandrangs einiges an Organisation nötig. Der abgesperrte Besucherparkplatz befindet sich am Ortseingang von Oberdreis. Für PKW gilt ein generelles Halteverbot in der Deussenstraße, die Bushaltestelle und der Parkplatz vor dem Bürgerhaus werden komplett gesperrt. Ebenfalls Teilsperrungen wird es in der Wilhelmstraße geben. Damit allen Besuchern ein schönes Fest vergönnt ist, bitten die Veranstalter darum, den Ordnern in jedem Fall Folge zu leisten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


388 Läufer und Nordic Walker "bezwingen" den Malberg

Mit 388 Läufern und Nordic Walkern erreichten beim 18. Malberglauf noch nie so viele das Ziel. Es muss ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Gesangverein Oberbieber feiert 175. Geburtstag

Man schrieb das Jahr 1842, als sich in Oberbieber der „Singverein“ gründete, ins Leben gerufen, wie das ...

Neuer Themenwanderweg in Oberhonnefeld-Gierend

Am 31. Juli wanderten Gemeinderat und Verschönerungsverein gemeinsam die Strecke des neu geplanten Weges ...

2. Internationales Schwimmfest im Freibad Rengsdorf

Das vierköpfige Trainerteam um Jasmin Reusch, Inés Schuh, Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh erfreuten ...

Verbandsgemeinde Unkel begrüßt neue Auszubildende

Der Erste Beigeordnete Dr. Heinz Schmitz und die Personalratsvorsitzende Andrea Pfeiffer haben bei der ...

Werbung