Werbung

Nachricht vom 05.08.2017    

Dabeisein verändert viel: Jugendreformationsfestival steigt

Sei dabei, ist die Devise – „be part of reformation“: Am Wochenende 26./27. August steigt von und mit Jugendlichen das Reformationsfestival des Kirchenkreises Wied im Naturschwimmbad Niederhonnefeld. Höhepunkt ist ein Mitternachtsgottesdienst. Drumherum gibt es alles, was ein Festival ausmacht: Bändchen und Trommeln, Grill, Zelten, Drinks, Schwimmen, Musik, Gemeinschaft.

Das Vorbereitungsteam hat schon mal das Gelände am Schwimmbad Ellingen gecheckt und das Programm fürs Reformationsfestival am 26./27. August gemeinsam entwickelt. Foto: pr

Straßenhaus. Das Programm ab 14 Uhr haben rund 15 Jugendliche mit Jugendpfleger/-innen und Pfarrer/-innen gemeinsam entwickelt: Nach einem inhaltlichen Input zur Reformation, die vor rund 500 Jahren begann, beteiligen sich alle Besucher in Kreativworkshops daran, das Festival mitzugestalten. Sie produzieren Siebdrucktaschen oder Henna-Tatoos, bereiten Gebete, Musik oder Andacht für den Gottesdienst vor, dekorieren das Schwimmbadgelände oder setzen es fotografisch in Szene.

Das Thema des Gottesdienstes lautet angelehnt an einen Ausschnitt der Apostelgeschichte „Gott ist hier“. Von jemandem, der das erfahren hat, heißt es dort: „Ich will sein Zeuge sein für Groß und Klein.“ Der Hashtag des Festivals ist #bepartofreformation. Dazu findet ein Instawalk statt, bei dem gleichzeitig viele Menschen zum selben Thema Fotos machen in den sozialen Medien posten.



Ankommen und Zeltaufbau sind am Samstag ab 11 Uhr möglich. Das Festival endet nach dem Frühstück am Sonntag gegen 10 Uhr. Bitte mitbringen: Zelt, Schlafsack, Taschenlampe und gute Laune. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Fragen beantworten die Jugendreferentin des Kirchenkreises Wied Petra Zupp (ejz-wied@ekir.de) und Pfarrer Patrique Friesenkothen (patrique.friesenkothen@ekir.de). Übrigens: Bei schlechtem Wetter sind Kita und Grundschule Straßenhaus für das Festival reserviert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


2. Internationales Schwimmfest im Freibad Rengsdorf

Das vierköpfige Trainerteam um Jasmin Reusch, Inés Schuh, Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh erfreuten ...

Neuer Themenwanderweg in Oberhonnefeld-Gierend

Am 31. Juli wanderten Gemeinderat und Verschönerungsverein gemeinsam die Strecke des neu geplanten Weges ...

4. Young- und Oldtimer-Treffen am Backes Oberdreis steht an

Am 13. August ab 10 Uhr laden die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis alle interessierten Besucher zum ...

Verbandsgemeinde Unkel begrüßt neue Auszubildende

Der Erste Beigeordnete Dr. Heinz Schmitz und die Personalratsvorsitzende Andrea Pfeiffer haben bei der ...

Alle Jahre wieder: Gladbacher Kirmes mit Kirmeskrone

Seit Dezember letzten Jahres trifft sich der Kirmesjahrgang regelmäßig zum Rosenbinden. Aus genau 50 ...

CDU Ortsverband Großmaischeid lädt zur Besichtigung der MBA

Die CDU Großmaischeid möchte alle interessierten Bürger zu einer Besichtigung der mechanisch biologischen ...

Werbung