Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Alter Friedhof: Berühmter Zirkuskünstler Knie erhält Grabplatte

Wussten Sie, dass Rudolph Knie (1808-1858), einer der Gründerväter des berühmten Zirkus Knie aus der Schweiz, auf dem Alten Friedhof an der Julius-Remy-Straße in Neuwied begraben ist?

Horst Ueding, Thoms Riehl, K.D. Boden, Hans-Joachim Feix und Jan Einig. Foto: Privat

Neuwied. Hans-Joachim Feix und K.D. Boden weisen bei ihren Führungen über die historische Friedhofsanlage gerne darauf hin. Einziges Problem: Das Grab ist zwar zu sehen, aber leider nicht als letzte Ruhestätte des berühmten Zirkuskünstlers zu erkennen. Das wird sich nun ändern. Thoms Riehl, Bereichsleiter bei den Servicebetrieben Neuwied, hatte zufällig von dem fehlenden Hinweis gehört, nicht lange überlegt und eine Grabplatte anfertigen lassen. Nachdem auch der Denkmalschutz „Grünes Licht“ gegeben hat, kann die Platte nun künftig das Grab von Rudolph Knie, das inzwischen mehrfach belegt wurde, zieren.

Darüber freuen sich auch Horst Ueding, engagierter Ehrenamtler auf dem Alten Friedhof, und Bürgermeister Jan Einig als zuständiger Dezernent. 1832 zog Knie nach Neuwied, nachdem er sich von der Artistengruppe seines Vaters Friedrich getrennt hatte. Er wohnte am Luisenplatz und gab in der Stadt häufig Vorstellungen - nicht selten für einen guten Zweck.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Neue Azubis bei der Stadtverwaltung Bendorf

In der Stadtverwaltung Bendorf haben Lena Dames, Mona Klaassen und Nicole Schlegel ihre Ausbildung zur ...

PKW fährt unter LKW – Frau schwer verletzt

Auf der Autobahn A 3 fuhr ein 75-jähriger Mann am Donnerstag, den 3. August kurz nach 14 Uhr mit seinem ...

Zoll deckte 62 Mal schmutzige Reinigungspraktiken auf

Unsaubere Praktiken im Fokus: Der Zoll soll die Reinigungsbranche im Landkreis Altenkirchen stärker in ...

Tour folgt dem Rheinsteig und endet in einem Winzerbetrieb

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied beginnt am ...

Mit der AWO Asbach nach Zons

Rund 50 Gäste sind der Einladung der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land zu einer Fahrt in das mittelalterliche ...

Ferienbetreuung: Spaß für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren des Landkreises Neuwied ...

Werbung