Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Mit der AWO Asbach nach Zons

Rund 50 Gäste sind der Einladung der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land zu einer Fahrt in das mittelalterliche Zons am Niederrhein gefolgt. Nach dem gemeinsamen Frühstück auf dem Grillplatz im Derletal – mitten im Wald - ging die Fahrt weiter nach Köln.

Foto: Privat

Asbach. Dort besichtigten die Teilnehmer das Schokoladenmuseum und nahmen an einer Führung durch die Welt der Schokolade teil. Anschließend begann die Reise in die mittelalterliche Zollfeste Zons. Das kleine Städtchen, zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, vermittelt mit seinen Sehenswürdigkeiten einen wunderbaren Einblick in vergangene Zeiten. Die Gäste aus dem Asbacher Land waren von der historischen Stadtführung und den gewonnenen Eindrücken begeistert.

Zum Ausklang des wunderbaren Tages waren alle Teilnehmer zum Abendessen in die Schlossdestille eingeladen. Danach ging es bei bester Laune, nach einen erlebnisreichen Tag, zurück in das Asbacher Land. Die Tagesfahrt wurde von der AWO im Rahmen der Veranstaltungsreihe gegen Einsamkeit im Alter angeboten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tour folgt dem Rheinsteig und endet in einem Winzerbetrieb

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied beginnt am ...

Alter Friedhof: Berühmter Zirkuskünstler Knie erhält Grabplatte

Wussten Sie, dass Rudolph Knie (1808-1858), einer der Gründerväter des berühmten Zirkus Knie aus der ...

Neue Azubis bei der Stadtverwaltung Bendorf

In der Stadtverwaltung Bendorf haben Lena Dames, Mona Klaassen und Nicole Schlegel ihre Ausbildung zur ...

Ferienbetreuung: Spaß für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren des Landkreises Neuwied ...

Auf zum Jedermannslauf: Jetzt anmelden

Am 10. September ist es wieder so weit: Zum neunten Mal starten Läufer, Walker, Rolli-Fahrer ...

ISR-Windhagen mit neuem Vorstand

Nachdem der bisherige 2. Vorsitzende der ISR-Windhagen aus terminlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt ...

Werbung