Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Ferienbetreuung: Spaß für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren des Landkreises Neuwied wieder die Möglichkeit zwei unvergessliche Wochen mit vielen Abenteuern, Herausforderungen, Spaß und Spiel zu erleben. Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Frank Scholl hat in Kooperation mit dem Team der Kreisjugendpflege Neuwied wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Foto: Privat

Neuwied. Die Ferienbetreuung fand jetzt schon zum achten Mal statt und ist besonders für berufstätige Eltern ein wichtiges und verlässliches Angebot, um die Kinderbetreuung in den sechs-wöchigen Sommerferien zu überbrücken. Schwerpunktthemen wie soziales Miteinander, Akzeptanz und Teamwork füllten die verschiedenen Angebote in diesem Jahr. Die Außenanlage der Grundschule in Waldbreitbach ermöglicht den Kindern, sich frei zu bewegen, auszutoben und zum Beispiel Klettergerüste, Tischtennisplatten und Torwand auszuprobieren.

Ortsranderholungen werden seit vielen Jahren in nahezu allen Verbandsgemeinden des Landkreises durchgeführt. Dabei geht es nicht nur darum, Kinder in den Schulferienzeiten „unterzubringen". Die Kinder sollen sich wohl fühlen und ihre Ferien genießen. Dafür bedarf es pädagogisch durchdachter Konzepte, die von den einzelnen Jugendpflegern sehr gut vorbereitet und umgesetzt werden. Denn letztlich kommt es darauf an, dass die Eltern sicher sein dürfen, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind und vor allem: Die Kinder sollen Freude und Spaß an den gemeinsam erlebten Ferientagen haben. Zu Beginn hatten die Kinder erst einmal die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen. Nach ganztägigen Ausflügen zum Tolli Park sowie zur Römerwelt in Rheinbrohl konnten die Kinder im weiteren Verlauf nach Lust und Laune verschiedene kreative Angebote nutzen.

In der zweiten Woche konnten die Kinder neben dem Besuch des Duisburger Zoos in einem Zirkus-Projekt ihre Geschicklichkeit und Talente unter Beweis stellen und bereiteten zum Abschluss unter Anleitung eines professionellen Artisten eine kleine Aufführung für die Eltern vor. In der Aufführung begeisterten die Kinder ihre Eltern mit vielen unterschiedlich dargestellten Attraktionen. Wie auch schon in den letzten Jahren wurde in vielen Gruppenfindungs- und Kooperationsübungen mit den Teilnehmern das soziale Miteinander gefördert. Alle Betreuer und Teilnehmer sind sich einig, dass die Ferienbetreuung wieder ein unvergessliches Erlebnis war. Viele Kinder wollen auch nächstes Jahr wieder dabei sein. „Den Kindern gefällt die Ferienfreizeit so gut, dass sie später selbst als Betreuer das Orgateam unterstützen und die nächste Generation ehrenamtlich betreuen möchten", so die Kreisjugendpfleger.



Das Team der Kreisjugendpflege und der Verbandsgemeindejugendpflege Waldbreitbach, vertreten durch Herrn Frank Scholl, bedanken sich auf diesem Wege recht herzlich bei Schulleiterin Cornelia Schlott-Grebener der Grundschule Waldbreitbach für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Der besondere Dank gilt insbesondere allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ohne ihren Einsatz wären diese zwei Wochen der Ferienfreizeit nicht möglich gewesen. Wer sich für die Ortsranderholung in Waldbreitbach in den ersten beiden Ferienwochen im Jahr 2018 anmelden möchte, kann dies ab dem 1. März 2018 tun. Vorherige Anmeldungen können, aus Sicht der Fairness und Chancengleichheit, leider nicht berücksichtigt werden.

Für das Jahr 2018 wird es zu Beginn des neuen Jahres einen Freizeitplaner mit allen Veranstaltungen und Informationen zur Arbeit der Jugendpflege im Kreis Neuwied geben. Weitere Informationen zu den Angeboten der Kreisjugendpflege gibt es bei Franlin Toma, 02631-803 442 und Simone Höhner, 02631-803 621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Mit der AWO Asbach nach Zons

Rund 50 Gäste sind der Einladung der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land zu einer Fahrt in das mittelalterliche ...

Neue Azubis bei der Stadtverwaltung Bendorf

In der Stadtverwaltung Bendorf haben Lena Dames, Mona Klaassen und Nicole Schlegel ihre Ausbildung zur ...

PKW fährt unter LKW – Frau schwer verletzt

Auf der Autobahn A 3 fuhr ein 75-jähriger Mann am Donnerstag, den 3. August kurz nach 14 Uhr mit seinem ...

ISR-Windhagen mit neuem Vorstand

Nachdem der bisherige 2. Vorsitzende der ISR-Windhagen aus terminlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August neun junge Menschen zum ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

Werbung