Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

ISR-Windhagen mit neuem Vorstand

Nachdem der bisherige 2. Vorsitzende der ISR-Windhagen aus terminlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde eine Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen durchgeführt. Die Satzung des Vereins sieht vor, dass beim Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds eine Neuwahl für die restliche Amtszeit des Vorstands erfolgen muss.

ISR Vorstand mit Beraterteam (von links nach rechts): Elisabeth Klöckner (Beraterin), Thassilo Falkenau (2.Vorsitzender), Trudi Saal (3.Vorsitzende), Martin Buchholz (1.Vorsitzender), Stefan Thamm (Berater), Dolores Saal (Beraterin), Elisabeth Hoffmann (Beraterin). (Auf dem Bild fehlt die Schatzmeisterin, Frau Margot Saal). Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung nutzen Martin Buchholz (1. Vorsitzende) und Trudi Saal (3. Vorsitzende) die Gelegenheit, sich beim bisherigen 2. Vorsitzenden, Herrn Hans-Heinrich Muss, für das zehnjährige Engagement für die ISR und die gute Zusammenarbeit zu bedanken und ihn mit einem kleinen Präsent zu verabschieden. Im Rahmen der dann folgenden Neuwahl wurde Herr Thassilo Falkenau, von der Firma Taxi Falkenau zum neuen zweiten Vorsitzenden der ISR-Windhagen gewählt.

Martin Buchholz, Trudi Saal sowie das Beraterteam freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Herrn Falkenau. Für 2017 hat die ISR-Windhagen noch einige Aktivitäten geplant: Eine Vortragsveranstaltung, eine Betriebsbesichtigung, ein Erste-Hilfe-Kurs für ISR-Mitglieder, eine Gemeinschaftsanzeigenkampagne sowie eine Jahresabschlussveranstaltung stehen auf der Agenda.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Auf zum Jedermannslauf: Jetzt anmelden

Am 10. September ist es wieder so weit: Zum neunten Mal starten Läufer, Walker, Rolli-Fahrer ...

Ferienbetreuung: Spaß für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren des Landkreises Neuwied ...

Mit der AWO Asbach nach Zons

Rund 50 Gäste sind der Einladung der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land zu einer Fahrt in das mittelalterliche ...

Europameisterschaft 2017 beim MCC Ohlenberg

Vom 18. bis zum 20. August findet die 53. Moto-Cross Veranstaltung auf der Rennstrecke des MCC Ohlenberg ...

Den Limes mit dem Fahrrad erkunden

Fit auf dem Fahrrad sollten die Teilnehmer für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, ...

SV Rengsdorf engagiert sich gegen Blutkrebs

„Wir haben uns im Vorstand des SV im Vorfeld der Sportwerbewoche lange- und intensiv beraten und wollten ...

Werbung