Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

ISR-Windhagen mit neuem Vorstand

Nachdem der bisherige 2. Vorsitzende der ISR-Windhagen aus terminlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde eine Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen durchgeführt. Die Satzung des Vereins sieht vor, dass beim Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds eine Neuwahl für die restliche Amtszeit des Vorstands erfolgen muss.

ISR Vorstand mit Beraterteam (von links nach rechts): Elisabeth Klöckner (Beraterin), Thassilo Falkenau (2.Vorsitzender), Trudi Saal (3.Vorsitzende), Martin Buchholz (1.Vorsitzender), Stefan Thamm (Berater), Dolores Saal (Beraterin), Elisabeth Hoffmann (Beraterin). (Auf dem Bild fehlt die Schatzmeisterin, Frau Margot Saal). Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung nutzen Martin Buchholz (1. Vorsitzende) und Trudi Saal (3. Vorsitzende) die Gelegenheit, sich beim bisherigen 2. Vorsitzenden, Herrn Hans-Heinrich Muss, für das zehnjährige Engagement für die ISR und die gute Zusammenarbeit zu bedanken und ihn mit einem kleinen Präsent zu verabschieden. Im Rahmen der dann folgenden Neuwahl wurde Herr Thassilo Falkenau, von der Firma Taxi Falkenau zum neuen zweiten Vorsitzenden der ISR-Windhagen gewählt.

Martin Buchholz, Trudi Saal sowie das Beraterteam freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Herrn Falkenau. Für 2017 hat die ISR-Windhagen noch einige Aktivitäten geplant: Eine Vortragsveranstaltung, eine Betriebsbesichtigung, ein Erste-Hilfe-Kurs für ISR-Mitglieder, eine Gemeinschaftsanzeigenkampagne sowie eine Jahresabschlussveranstaltung stehen auf der Agenda.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuung: Spaß für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren des Landkreises Neuwied ...

Mit der AWO Asbach nach Zons

Rund 50 Gäste sind der Einladung der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land zu einer Fahrt in das mittelalterliche ...

Neue Azubis bei der Stadtverwaltung Bendorf

In der Stadtverwaltung Bendorf haben Lena Dames, Mona Klaassen und Nicole Schlegel ihre Ausbildung zur ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August neun junge Menschen zum ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

Neue Baugrundstücke in Oberraden

An seinem seit Jahren (Jahrzehnten) gelebten Grundsatz, Innenentwicklung vor Außenentwicklung hat der ...

Werbung