Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August neun junge Menschen zum Start ihrer Ausbildung bei Metsä Tissue in Raubach begrüßen zu können. Ferner hat ein Student des Dualen Studiengangs Papiertechnik seine Ausbildung begonnen.

Die Neuen bei Metsä Tissue. Foto: Metsä Tissue

Raubach Bei Metsä Tissue Deutschland absolvieren zurzeit 61 junge Menschen – davon 20 in Raubach – ihre Ausbildung in den Ausbildungsberufen Papiertechnologe/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Medientechnologe/in, und Industriekaufmann/frau.

Metsä Tissue als eines der innovativsten Unternehmen der Hygienepapierbranche ist immer bestrebt, frei werdende Stellen durch selbst ausgebildete Fachkräfte zu besetzen. Dies gilt auch für die Führungskräfte, die durch Schulungen und Qualifikationen vorrangig aus den eigenen Reihen gewonnen werden.



In 2017 wurden bei Metsä Tissue in Raubach bereits zwei Auszubildende nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung in eine Festanstellung übernommen. Ein Auszubildender hat ein Studium im Dualen Studiengang Papiertechnik begonnen.

Darüber hinaus bestand weiterer Personalbedarf. Zwölf zusätzliche Mitarbeiter wurden 2017 schon eingestellt, von denen sieben Mitarbeiter aus einem Zeitarbeitsverhältnis in eine Festanstellung übernommen wurden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen mit neuem Vorstand

Nachdem der bisherige 2. Vorsitzende der ISR-Windhagen aus terminlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt ...

Ferienbetreuung: Spaß für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren des Landkreises Neuwied ...

Mit der AWO Asbach nach Zons

Rund 50 Gäste sind der Einladung der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land zu einer Fahrt in das mittelalterliche ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

Neue Baugrundstücke in Oberraden

An seinem seit Jahren (Jahrzehnten) gelebten Grundsatz, Innenentwicklung vor Außenentwicklung hat der ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Japanische Schwertkunst: Beginn am 31. August, zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 31. August ...

Werbung