Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Kendo - neuer Anfängerkurs

Japanische Schwertkunst: Beginn am 31. August, zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 31. August bis 30. November jeweils donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr, in der Sporthalle der Grundschule Koblenz-Lützel, Weinbergstraße 4. Trainiert wird barfuß mit langer Hose und T-Shirt (oder Pullover).

Foto: Veranstalter

Koblenz. An Ausrüstung wird ein Shinai (Bambusschwert) übergeben, das Bestandteil des Teilnahmebeitrages ist. Teilnehmen kann jeder ab 14 Jahren. Nach dem Kurs ist es möglich, Mitglied beim TuS Rot-Weiß Koblenz e.V. zu werden. Anmeldung per E-Mail unter patrick.e.schneider@t-online.de. Eine vorherige Anmeldung ist nötig, damit genügend Shinai bestellt werden können. Weitere Informationen unter www.kendo-koblenz.de oder unter 0171-2713599.

Den Kursteilnehmern werden im Verlauf des Kurses alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die Prüfung zum 6. Kyu Kendo (1. Schüler-Grad) abzulegen. Vorkenntnisse im Kendo oder anderen Kampfsportarten sind nicht erforderlich. Kendo, das ist die traditionelle japanische Schwertkunst, die heute mit einem sogenannten Shinai ausgeführt wird.



Wie wohl kaum eine andere Kampfkunst verkörpert Kendo die noch immer aktuellen Prinzipien japanischer Krieger, der Samurai, mit ihrem Ehrenkodex des Bushido: Geduld und Ausdauer, Selbstkontrolle, Mut und Aufrichtigkeit sowie direktes, zielgerichtetes Handeln: typische Charaktereigenschaften, die auch für Führungskräfte gelten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Weitere Artikel


Neue Baugrundstücke in Oberraden

An seinem seit Jahren (Jahrzehnten) gelebten Grundsatz, Innenentwicklung vor Außenentwicklung hat der ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August neun junge Menschen zum ...

SV Windhagen lässt gegen SG Malberg zwei Punkte liegen

Der SV Windhagen startete am Sonntag, den 31. Juli mit neuem Trainer Labinot Prenku mit einem Heimspiel ...

Zahlreiche Voranmeldungen für 18. Malberglauf

Für den 18. Malberglauf am Freitag, 4. August, haben sich 347 für den Berglauf und 18 für Nordic Walking ...

Prügelei unter Verwandten

Eine handfeste Auseinandersetzung unter vier miteinander verwandten Männern rief am Dienstagabend, den ...

Werbung