Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

SV Windhagen lässt gegen SG Malberg zwei Punkte liegen

Der SV Windhagen startete am Sonntag, den 31. Juli mit neuem Trainer Labinot Prenku mit einem Heimspiel in die 2. Rheinlandligasaison. Gegner war die SG Malberg. Windhagen hatte bereits in der 1. Spielhälfte durch Matthias Metzen und Armando Grau beste Chancen um klar in Führung zu gehen. Die Gäste waren weitgehend mit ihrer kompakten Abwehrarbeit beschäftigt.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Bis zur Pause fiel nur ein Treffer: in der 40. Spielminute gelang dem agilen Armando Grau der Treffer zur 1:0 Halbzeit-Führung. Zuvor hatte er noch eine klare Torchance nicht nutzen können. Auch nach der Halbzeit war Windhagen die offensivere und spielbestimmende Mannschaft.

Zunächst schoss Matthias Metzen in der 50. Spielminute das 2:0 für Windhagen. Danach verhinderte der gute Gästetorwart Matthias Zeiler mit tollen Reflexen und guten Paraden mehrfach eine höhere Führung des Gastgebers. Bei besten Tormöglichkeiten hätten Volker Berghoff, Matthias Metzen und der gute Neuzugang Jannik Levent Pehlivan das Spiel vorzeitig entscheiden können.

Erst in der Schlussphase kamen die Gäste stärker auf und konnten das Spielgeschehen noch drehen. In der 80. Spielminute ließ der bis dato kaum geprüfte Windhagener Schlussmann Julian Schmitz einen scharf getretenen Freistoss nur abklatschen und Jan Nauroth reagierte schnell und schob den Ball zum 2:1 Anschlusstreffer für die Gäste ein. Die SG Malberg bekam nun die Oberhand im Spiel. Folge war nach einem schlecht abgewehrten Ball der 2:2 Ausgleich für die Gäste durch Markus Nickol in der 85. Spielminute. Dabei blieb es auch bis zum Schlusspfiff.



Fazit des Spiels aus Windhagener Sicht: wer seine vielen Chancen nicht nützt wird letztendlich von der gegnerischen Mannschaft abgestraft. Anstatt des sicher geglaubten und auch über das Spiel gesehen verdienten Dreiers gab es so vor der guten Kulisse von über 200 Zuschauern nur ein Unentschieden. In der noch jungen Saison besteht aber für die Eintrachtspieler kein Grund die Köpfe hängen zu lassen.

Am Samstag, 5. August reist die Mannschaft des SV Windhagen mit ihrem Anhang im Bus zum Auswärtsspiel nach Trier-Tarforst. Dort ist um 17.30 Uhr die Mannschaft des FSV Trier-Tarforst nächster Gegner. Abfahrt des Busses ist um 13.30 Uhr. Mitfahren kann jeder. Der Fahrpreis beträgt zwölf Euro. Da die Sitzplatzmöglichkeiten begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung bei Rainer Hilbers, per Mail: rainerhilbers@nilfisk.de oder Telefon 02645-972250 erforderlich.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Kendo - neuer Anfängerkurs

Japanische Schwertkunst: Beginn am 31. August, zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 31. August ...

Neue Baugrundstücke in Oberraden

An seinem seit Jahren (Jahrzehnten) gelebten Grundsatz, Innenentwicklung vor Außenentwicklung hat der ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

Zahlreiche Voranmeldungen für 18. Malberglauf

Für den 18. Malberglauf am Freitag, 4. August, haben sich 347 für den Berglauf und 18 für Nordic Walking ...

Prügelei unter Verwandten

Eine handfeste Auseinandersetzung unter vier miteinander verwandten Männern rief am Dienstagabend, den ...

Neue Tafel begrüßt die Gäste im Wiedtal

Herzlich willkommen im Wiedtal. Dazu ein nettes Foto von Wanderern. So werden Gäste ab sofort im Wiedtal ...

Werbung