Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen waren im Juli 8.739 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent. Im Bundesdurchschnitt liegt die Quote bei 5,6 Prozent.

Neuwied. „Die zweite Jahreshälfte beginnt, wie schon in den Vorjahren, mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Grund für diese Entwicklung sind die verstärkten Zugänge bei den jüngeren Menschen, die sich mit dem Beginn der Sommerferien nach Beendigung der Schul- oder Berufsausbildung arbeitslos melden,“ erläutert Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und erkennt darin den saisonüblichen Effekt und keinen Grund zur Sorge.

„Auf dem Arbeitsmarkt herrschen während der Sommermonate allgemein geringere Aktivitäten aufgrund von Werks- und Betriebsferien. Firmen verzichten in dieser Zeit auf Neueinstellungen oder Verlängerungen von Arbeitsverträgen“, so der Agenturchef weiter.



„Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Arbeitslosen in den nächsten Wochen noch weiter leicht ansteigen wird. Angesichts der stabilen konjunkturellen Bedarfslage rechnen wir aber damit, dass wir mit dem Ende der Sommerferien die jungen und überwiegend gut ausgebildeten Fachkräfte vermitteln können“, so der Agenturleiter.

In der Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen sind nicht die Menschen erfasst, die sich in einer Maßnahme zur Qualifizierung befinden, oder die von den Job-Centern betreut werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Quintett beginnt Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn ...

KATWARN Probealarm am 7. August

Am 7. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

TVF-Bouler beim Französischen Markt in der City

Gerne sind die Mitglieder der Boule-Abteilung des TV Feldkirchen der Einladung des Neuwieder Stadtmarketings ...

Innenstadtentwicklung: Gemeinsam für „Die neue Mitte 2020“

In der Bendorfer Innenstadt stellen Geschäftsleerstände eine zunehmende Herausforderung dar. Dies soll ...

5. Stadtgartenfest der Seniorenheime Linz am Rhein

Zum fünften Mal in Folge fand das Stadtgartenfest nun statt und auch diesmal meinte es der Wettergott ...

Werbung