Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Linz besuchte Naturhof Stopperich

Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen aus der Verbandsgemeinde Linz hatten zum Kennenlernen der SoLaWi in Stopperich aufgerufen und nutzten dazu das Hoffest des Bio-Milchviehbetriebes der Familie Kröll und der dort ansässigen Solidarischen Landwirtschaft Stopperich für Bio-Gemüseanbau (SoLaWi-Stopperich.de).

Foto: Privat

Linz. Die SoLaWi Stopperich ist ein Verein von über 100 Mitgliedern, der den Hof beauftragt, mit einem geplanten Budget und einem eigens dafür fair angestellten Gärtner Bio-Gemüse für die Haushalte der Mitglieder anzubauen. Die Vereinsmitglieder garantieren durch ihren Mitgliedsbeitrag die Kosten gemäß Budget und garantieren darüber hinaus die Abnahme sämtlichen geernteten Gemüses, so dass wöchentlich der Ernetanteil in Depots der Region zur Abholung für die Mitglieder bereit steht.

Die zahlreichen Interessierten am Hoffest konnten lernen, welche Vorteile eine SoLaWi hier bringt. Einerseits erreicht regionales und schmackhaftes Gemüse in Bio-Qualität wöchentlich knackig frisch die Mitgliedshaushalte, andererseits erweitert ein Bio-Milchviehbetrieb seine Existenzgrundlage um den Gemüseanbau. Die Umwelt profitiert durch Regionalität, keinen Verpackungsmüll und Biodiversität auf den Anbauflächen. Anja Birrenbach, selber Mitglied der SoLaWi, betont den solidarischen Aspekt des Projektes und die generationenübergreifende Gemeinschaft in der SoLaWi.



"Regelmäßig nutze ich meine freiwilligen unterstützenden Tätigkeiten auf dem Acker als Chance, dem Stress im Alltag einen sinnvollen Ausgleich zu geben." Martin Lang schätzt das Bio-Gemüse: "Es ist geschmacklich und qualitativ die beste Grundlage für eine gesunde Ernährung." Das Resüme der Grünen an diesem Tag ist die Erkenntnis, dass es schon einige nachhaltige Projekte in der Region gibt - mit Interesse findet man sie auch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Neue Ausstellung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf

Seit Ende Juni hängen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters Werke des in Herschbach wohnhaften ...

Mitmachen bei „Stadtradeln“

Umsteigen vom Auto aufs Fahrrad, geradelte Kilometer für die Stadt Bad Honnef sammeln, Auszeichnungen ...

5. Stadtgartenfest der Seniorenheime Linz am Rhein

Zum fünften Mal in Folge fand das Stadtgartenfest nun statt und auch diesmal meinte es der Wettergott ...

Grüne-Politiker besuchen Wohnprojekt „La Compostella“

Im Rahmen ihrer Sommertour im nördlichen Rheinland-Pfalz besuchten Anna Neuhof, Direktkandidatin für ...

Lauftreff Puderbach auch bei Rad am Ring dabei

Am vergangenen Wochenende war der Nürburgring mal wieder komplett in der Hand von Rennrad- und Mountainbike ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Werbung