Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Lauftreff Puderbach auch bei Rad am Ring dabei

Am vergangenen Wochenende war der Nürburgring mal wieder komplett in der Hand von Rennrad- und Mountainbike Fahrern. Statt Motorengeheul war auf der Grand Prix Strecke nur das sonore Ketten schnurren zu hören. Höhepunkt der Veranstaltung war das 24- Stunden Radrennen.

Ritt durch die grüne Hölle mit Bravour gemeistert. Das Rad Quartett des Lauftreffs Puderbach mit Sven Dau, Gerd Scholze, Matthias Klappert, Joachim Best (von links nach rechts). Foto: LT Puderbach

Puderbach. Hier treten die Akteure in Zweier-, Vierer- und Achterteams an. Insgesamt waren 25 Kilometer pro Runde über die Grand-Prix-Strecke und vor allem der Nordschleife zu bewältigen. Unter den 8500 Teilnehmern befand sich auch eine Vierer Mannschaft des Lauftreffs Puderbach mit Joachim Best, Gerd Scholze, Matthias Klappert und Sven Dau. Das Quartett mit zwei „Ü50 Fahrern“ schlug sich jedoch beachtlich. Insgesamt wurden 24 Runden zurückgelegt, wobei auch pro Runde 600 Höhenmeter zu bewältigen waren. Da kommt der ein oder andere Fluch schon mal von den Lippen. Nach erreichen der Finishline waren dann auch fast alle sprichwörtlichen Qualen beim „Ritt durch die grüne Hölle“ vergessen und es konnte gefeiert werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Grüne-Politiker besuchen Wohnprojekt „La Compostella“

Im Rahmen ihrer Sommertour im nördlichen Rheinland-Pfalz besuchten Anna Neuhof, Direktkandidatin für ...

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Linz besuchte Naturhof Stopperich

Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen aus der Verbandsgemeinde Linz hatten zum Kennenlernen der SoLaWi ...

Neue Ausstellung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf

Seit Ende Juni hängen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters Werke des in Herschbach wohnhaften ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Es wird wieder gelacht in Niederbieber

Zum mittlerweile elften Mal laden die Burschen vom Burschenverein Niederbieber und die Gaststätte Central ...

Informationsveranstaltung zu Demenz am 23. August

Unter dem Motto „Demenz hat viele Gesichter! Was Sie schon immer zum Thema Demenz erfahren wollten" laden ...

Werbung