Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Mercedes überschlägt sich auf Autobahn A 3 bei Dierdorf

Kurz nach 23 Uhr am Montag, den 31. Juli gab es Alarm für die Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Puderbach. Gemeldet war ein Unfall Anschlussstelle Neuwied Richtung Frankfurt mit eingeklemmten Personen bei Kilometer 60.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Meldung wurde korrigiert, als sich die Rettungskräfte auf Anfahrt befanden, auf Kilometer 67, dies ist circa zwei Kilometer hinter der Anschlussstelle Dierdorf in Richtung Frankfurt. Da die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus bereits auf der Autobahn war, fuhr sie auch weiter, denn die Dierdorfer Kameraden, deren Gebiet es ist, wären nicht so schnell gewesen. Die Feuerwehr Puderbach konnte auf der Anfahrt abdrehen, da die Wehr Oberraden-Straßenhaus mit ausreichender Mannschaft ausgerückt war.

Vor Ort trafen die Rettungskräfte einen auf dem Dach liegenden PKW an. Die beiden Männer hatten sich schon selbst befreit oder wurden durch Ersthelfer befreit. Als die Wehrleute eintrafen, standen sie jedenfalls neben ihrem demolierten Fahrzeug. Während des Unfallzeitpunkts regnete es stark. Vermutlich war nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache, dass das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, in die Böschung prallte und sich dann überschlug.



Die beiden Insassen wurden vom Notarzt versorgt und mit dem Rettungswagen des DRK ins Krankenhaus gebracht. Die Schwere der Verletzungen muss im Krankenhaus genau festgestellt werden. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus und sorgte mit für die Absicherung. Für die Rettungsmaßnahmen musste eine Spur gesperrt werden. Es kam zu keinen Verkehrsbehinderungen. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Tierquäler schießt auf Katze und verletzt sie schwer

In der Zeit von Freitag, 28. Juli, 18.15 Uhr bis Samstag 29. Juli, 10.30 Uhr war ein rotweißer Kater ...

Mitarbeiter von Metsä: „Unser Standort Raubach ist in Gefahr!“

Die Mitarbeiter des Unternehmens Metsä Tissue in Raubach sind besorgt. Sie fordern: „Der Standort Raubach ...

SG Puderbach II besteht ersten Test nach Sommerpause

Am Freitagabend, den 28. Juli empfing die SG Puderbach II in der ersten Runde des Bitburger Kreispokals ...

Flohmarkt im Heinrich-Haus

Am Samstag, 12. August schlägt das Herz von Schnäppchenjägern wieder höher, denn dann kommen sie beim ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Christian Geyer, 36 Jahre alt, wohnhaft in Oberdreis wird seit Samstag, 29. Juli, vermisst. Der Mann ...

Werbung