Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Neue Parkflächen in Rheinbrohl

Am Donnerstag, den 27. Juli besuchte der Staatssekretär Günter Kern von der rheinland-pfälzischen Landesregierung den Ort Rheinbrohl. Hier das im Bau befindliche Gemeindezentrum an der Pfarrkirche und vorab einige Stationen im Innerort. Am alten Pfarrheim stellten ihm Verbandsbürgermeister Michael Mahlert und Ortsbürgermeister Oliver Labonde die Pläne zur Schaffung von Parkraum vor.

Im Rohbau informierten die Politiker von Orts- und Verbandsgemeinde Staatssekretär Günter Kern über das bisher Erreichte. Foto: Andreas Kossmann

Rheinbrohl. Nach Abriss des Pfarrheimes soll ein neuer großer Vorplatz zum katholischen Kindergarten mit reichlich Parkflächen geschaffen werden. Kern lobte die Pläne und das Engagement vor Ort. „Hier wird viel Geld in die Hand genommen, aber an der richtigen Stelle“, so der Besuch aus Mainz.

Beim anschließenden Besuch im Gemeindezentrum, zu welchem auch die Ortsbeigeordneten Ronald Johnen und Ingrid Bieber sowie Bettina Sauer vom Bauamt der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hinzu kamen, lobte Ortsbürgermeister Oliver Labonde das Zusammenspiel aller Beteiligten und betonte, dass hier Vereinen eine neue Heimat gegeben werde. Kern erwiderte, dass er sich ein tolles Bild machen könne, wie hier die zur Verfügung gestellten Landesmittel um- und eingesetzt werden. Eine Führung durch den Neubau und den Altbau des bisherigen Pfarrhauses rundete den Besuch ab.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Am Sonntagnachmittag, den 30. Juli hatte die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Christian Geyer, 36 Jahre alt, wohnhaft in Oberdreis wird seit Samstag, 29. Juli, vermisst. Der Mann ...

Flohmarkt im Heinrich-Haus

Am Samstag, 12. August schlägt das Herz von Schnäppchenjägern wieder höher, denn dann kommen sie beim ...

Betrunkener wollte Rausch auf Wiedbachstraße ausschlafen

Um 2:15 Uhr am Sonntagmorgen, den 30. Juli wurde der Polizei Neuwied eine betrunkene männliche Person ...

Feuerwehr Neuwied feiert 150 Jahre Schutz und Hilfe

Es war ein langer Weg, so die Verantwortlichen, von der Sammlung von historischen Unterlagen zum heutigen ...

In Finca Erotica Dierdorf brannte Sauna

Am Samstag, den 29. Juli gegen 9.25 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Dierdorf. Die Leitstelle meldete ...

Werbung