Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Betrunkener wollte Rausch auf Wiedbachstraße ausschlafen

Um 2:15 Uhr am Sonntagmorgen, den 30. Juli wurde der Polizei Neuwied eine betrunkene männliche Person gemeldet, die mitten auf der Wiedbachstraße in Neuwied ihren Rausch ausschlief. Der 20-jährige Mann konnte von den Polizeibeamten geweckt werden, pöbelte jedoch herum und beschimpfte die Beamten auf russischer Sprache.

Symbolfoto

Neuwied. Der bereits polizeibekannte Heranwachsende war sehr aggressiv und weigerte sich, sich zu seiner 100 Meter entfernten Wohnanschrift zu begeben und zu Hause den Rausch auszuschlafen. Vielmehr torkelt er auf der Straße herum und provozierte und beleidigte die Polizeibeamten.

Da er auch auf die Androhung, er würde die Nacht in der Zelle der Polizei verbringen müssen, sofern er nicht den Heimweg antritt, nicht reagierte, musst der völlig uneinsichtige Mann sodann in Gewahrsam genommen werden. Hiergegen setzte er sich körperlich zur Wehr, so dass er sich nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten muss. Auf dem Weg zur Dienststelle beleidigte er die Beamten fortwährend.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,56 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und er musste seinen Rausch in der Gewahrsamszelle ausschlafen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Parkflächen in Rheinbrohl

Am Donnerstag, den 27. Juli besuchte der Staatssekretär Günter Kern von der rheinland-pfälzischen Landesregierung ...

Spring- und Dressurfestival des RV Dierdorf

Ein Festival des Reitsports steht bevor: Von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. August) tummelt sich auf ...

Botanische Führung durch die ehemalige Klosteranlage

Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis ist nicht nur ein architektonisches Kleinod, ...

Esel-Führerschein für Kinder in Isenburg

Kinder von acht bis zwölf Jahren können ab dem 25. August an der Kreis-Volkshochschul-Außenstelle Dierdorf ...

Feuerwehr Neuwied feiert 150 Jahre Schutz und Hilfe

Es war ein langer Weg, so die Verantwortlichen, von der Sammlung von historischen Unterlagen zum heutigen ...

„Rock the forest“ auch 2017 erneut Besuchermagnet

Unter strahlend blauen Himmel mit nur wenigen kleinen Schäfchenwolken, sowie angenehmen Temperaturen ...

Werbung