Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

„Pulse of Europe“-Demonstration vor dem City-Parkhaus Neuwied

„Mit Erschrecken beobachten wir die rasante Radikalisierung des politischen Lebens und wollen auch in Neuwied nicht länger tatenlos zuschauen“, so Peter Schwarz und Mario Fergen, die zu den Unterstützern der proeuropäischen Bewegung „Pulse of Europe“ gehören.

Foto: Privat

Neuwied. Die beiden Neuwieder bringen die Bewegung am 19. August, um 11 Uhr in die Neuwieder Innenstadt (Höhe SWN-Cityparkhaus). „Alle Demokraten und Freunde Europas sind dazu eingeladen, sich um 11 Uhr in der Neuwieder Innenstadt zu versammeln“, kündigen die beiden Organisatoren an.

Gesellschaften spalten sich, vormals verlässliche politische Strukturen und Bündnisse werden geringgeschätzt und lösen sich gar auf, grundlegende Wertvorstellungen werden zusehends missachtet. Nationalistische und protektionistische Strömungen vergrößern die globalen Probleme der heutigen Zeit. „Dem muss entgegengetreten werden“, betont Peter Schwarz und Mario Fergen ergänzt: „Wir brauchen ein vereintes Europa heute mehr denn je. Es geht um nichts Geringeres als die Bewahrung eines Bündnisses zur Sicherung des Friedens und zur Gewährleistung von individueller Freiheit, Gerechtigkeit und Rechtssicherheit.“

Genau für diese Ziele und Werte steht die Bewegung „Pulse of Europe“, die sich von Frankfurt aus in zahlreichen Städten etabliert hat. Der „Pulse of Europe“ geht auf die Initiative des Frankfurter Anwaltsehepaars Daniel und Sabine Röder zurück. Nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten reichte es ihnen endgültig. Sie wollten Rechtspopulisten und Rechtsextremisten von Pegida bis AfD etwas entgegensetzen – jenen Gruppen, von denen es zuletzt schien, sie seien der neue Mainstream.



Was in Frankfurt und rund 40 weiteren Städten in regelmäßigen Abständen an Demonstrationen organisiert wird, soll am 19. August in Neuwied als Startschuss gefeiert werden. Die Initiatoren werden von der Frankfurter Zentrale unterstützt und hoffen auf eine große Beteiligung auf dem Luisenplatz. Die Initiative ist überparteilich und die Teilnehmer sind zum Austausch über den Wert Europas eingeladen. Wer eine Europafahne besitzt, kann diese gerne mitbringen, denn „wir wollen deutlich sichtbar und laut auf den Puls Europas aufmerksam machen“, so Mario Fergen und Peter Schwarz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


SWN-Azubis suchten erfolgreich nach Energiesparpotenzialen

Die günstigste Energie ist die, die man gar nicht erst verbraucht. Auch bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Open Air Jubiläumskonzert des Bendorfer Kulturvereins

Nach all dem Bangen im Vorfeld des Konzerts war das Wetter am Sonntag für ein Open Air Konzert richtig ...

JGV Lorscheid engagiert sich für die Heimat

Auch in diesem Jahr zeigt der Junggesellenverein Lorscheid wieder großes Engagement für ST. Katharinen. ...

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern ...

Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Bürgerhaus Oberbieber sanieren und auf Dauer erhalten

Der Zustand des Bürgerhauses Oberbieber ist schon länger Gesprächsthema im Stadtteil: Die Toilettenanlagen ...

Werbung