Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern am Mittelrhein stattfindet: klassische Kammermusik vor atemberaubender Kulisse, präsentiert von den „Freunden der Villa Musica“ in Kooperation mit „Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz“.

Fotos: Privat

Kreisgebiet. Weltklasse-Solisten aus Israel, Deutschland und Frankreich spielen Werke der Wiener Klassik und Romantik von Mozart, Beethoven, Schubert und Brahms. Der Pariser Geigenprofessor Boris Garlitsky musiziert mit dem Essener Cello-Professor Alexander Hülshoff und der israelischen Geigerin Elina Gurevich. Komplettiert werden die Besetzungen von jungen Streichervirtuosen der Villa Musica. Die Reihe startet auf Burg Maus und in Schloss Sayn. Es folgen wunderschöne Konzerte mit Blick auf den Rhein: in Schloss Stolzenfels, Schloss Engers und der Wernerkapelle in Bacharach. Am Sonntag, 27. August, endet die Reihe im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein mit einem Streicherfeuerwerk – sozusagen „Rhein in Klassikflammen“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tickets und Infos bei Villa Musica in Mainz (06131/9251800; www.villamusica.de).

Die Reihe im Überblick mit Elina Gurevich und Boris Garlitsky an der Violine, Alexander Hülshoff am Violoncello und Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Am Donnerstag, den 24. August, um 19 Uhr findet in Bendorf / Schloss Sayn Wolfgang Amadeus Mozart: Duo B-Dur KV 424, Zoltán Kodály: Duo für Violine und Violoncello, op.7, Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett A-Dur, KV 581 statt. Am Freitag, den 25. August, 19 Uhr findet in Neuwied-Engers / Schloss Engers Franz Schubert: Streichtrio B-Dur, D 582, Olivier Messiaen: „Abîme des oiseaux“ für Klarinette solo, Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


„Pulse of Europe“-Demonstration vor dem City-Parkhaus Neuwied

„Mit Erschrecken beobachten wir die rasante Radikalisierung des politischen Lebens und wollen auch in ...

SWN-Azubis suchten erfolgreich nach Energiesparpotenzialen

Die günstigste Energie ist die, die man gar nicht erst verbraucht. Auch bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Open Air Jubiläumskonzert des Bendorfer Kulturvereins

Nach all dem Bangen im Vorfeld des Konzerts war das Wetter am Sonntag für ein Open Air Konzert richtig ...

Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Bürgerhaus Oberbieber sanieren und auf Dauer erhalten

Der Zustand des Bürgerhauses Oberbieber ist schon länger Gesprächsthema im Stadtteil: Die Toilettenanlagen ...

Erstes Krippenkind besucht bald die Schule

Die städtische Kindertagesstätte „Zum Aubachtal" in Oberbieber hat mit Joell Becker ihr bislang jüngstes ...

Werbung