Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern am Mittelrhein stattfindet: klassische Kammermusik vor atemberaubender Kulisse, präsentiert von den „Freunden der Villa Musica“ in Kooperation mit „Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz“.

Fotos: Privat

Kreisgebiet. Weltklasse-Solisten aus Israel, Deutschland und Frankreich spielen Werke der Wiener Klassik und Romantik von Mozart, Beethoven, Schubert und Brahms. Der Pariser Geigenprofessor Boris Garlitsky musiziert mit dem Essener Cello-Professor Alexander Hülshoff und der israelischen Geigerin Elina Gurevich. Komplettiert werden die Besetzungen von jungen Streichervirtuosen der Villa Musica. Die Reihe startet auf Burg Maus und in Schloss Sayn. Es folgen wunderschöne Konzerte mit Blick auf den Rhein: in Schloss Stolzenfels, Schloss Engers und der Wernerkapelle in Bacharach. Am Sonntag, 27. August, endet die Reihe im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein mit einem Streicherfeuerwerk – sozusagen „Rhein in Klassikflammen“.



Tickets und Infos bei Villa Musica in Mainz (06131/9251800; www.villamusica.de).

Die Reihe im Überblick mit Elina Gurevich und Boris Garlitsky an der Violine, Alexander Hülshoff am Violoncello und Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Am Donnerstag, den 24. August, um 19 Uhr findet in Bendorf / Schloss Sayn Wolfgang Amadeus Mozart: Duo B-Dur KV 424, Zoltán Kodály: Duo für Violine und Violoncello, op.7, Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett A-Dur, KV 581 statt. Am Freitag, den 25. August, 19 Uhr findet in Neuwied-Engers / Schloss Engers Franz Schubert: Streichtrio B-Dur, D 582, Olivier Messiaen: „Abîme des oiseaux“ für Klarinette solo, Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Ika Freudenberg, eine in Raubach geborene Frauenrechtlerin

Die Doktorandin Bianca Walther wird am 13. September im Offenen Frauentreff einen Vortrag über die Geschichte ...

Mein Praktikum im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Hört man Krankenhaus, dann denkt man automatisch an Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal – die dort ...

Sperrung der Kreuzung Steimeler Straße - Hauptstraße - Mittelstraße

Aufgrund der umfangreichen Kanalarbeiten in Puderbach im Kreuzungsbereich Steimeler Straße/ Hauptstraße/ ...

Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Bürgerhaus Oberbieber sanieren und auf Dauer erhalten

Der Zustand des Bürgerhauses Oberbieber ist schon länger Gesprächsthema im Stadtteil: Die Toilettenanlagen ...

Erstes Krippenkind besucht bald die Schule

Die städtische Kindertagesstätte „Zum Aubachtal" in Oberbieber hat mit Joell Becker ihr bislang jüngstes ...

Werbung