Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Bürgerhaus Oberbieber sanieren und auf Dauer erhalten

Der Zustand des Bürgerhauses Oberbieber ist schon länger Gesprächsthema im Stadtteil: Die Toilettenanlagen sind in einem desolaten Zustand, Türen sind undicht, die Heizungsanlage veraltet, und auch die Wärmedämmung des Gebäudes ist bedingt durch eine Wand aus Glasbausteinen alles andere als optimal.

Foto: Privat

Neuwied. Der Sanierungsbedarf ist augenfällig und auch bei der Verwaltung bekannt. Bereits 2016 war die Maßnahme Gegenstand von Gesprächen zwischen dem VfL Oberbieber als Eigentümer und der Stadt, die das Gebäude seit mehr als drei Jahrzehnten gepachtet hat. Von dem Zustand der Immobilie machte sich die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat nun ein eigenes Bild. Beigeordneter Michael Mang gab anlässlich des Ortstermins den Sozialdemokarten einen Überblick über die hohe Nutzungsfrequenz des Hauses.

„Das Bürgerhaus Oberbieber erfüllt eine wichtige Funktion im Leben des Stadtteils“, sagte der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz. „Aus diesem Grund unterstützen wir als SPD die Bemühungen für eine Sanierung und den damit verbundenen Erhalt des Bürgerhauses“, sagte Lefkowitz abschließend. Über die Sanierung und den Erhalt des Bürgerhauses hinaus hat der VfL Oberbieber bereits Ideen formuliert, wie das Gebäude noch stärker in das Leben im Stadtteil eingebunden werden könnte, etwa durch zusätzliche Sport- und Freizeitangebote auf dem zum Bürgerhaus gehörenden Grundstück.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfall auf der L268 bei Dierdorf-Elgert gesucht

Am 16. November 2025 ereignete sich auf der Landstraße 268 zwischen Elgert und Roßbach ein Verkehrsunfall, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Weitere Artikel


Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern ...

Ika Freudenberg, eine in Raubach geborene Frauenrechtlerin

Die Doktorandin Bianca Walther wird am 13. September im Offenen Frauentreff einen Vortrag über die Geschichte ...

Erstes Krippenkind besucht bald die Schule

Die städtische Kindertagesstätte „Zum Aubachtal" in Oberbieber hat mit Joell Becker ihr bislang jüngstes ...

Pflegestützpunkt Bendorf-Vallendar ist ständig erreichbar

„Sich möglichst früh in den Fragen rund um die Pflege und Betreuung beraten zu lassen, bewahrt vor Nachteilen ...

Karnevalsprinzessin übergibt Spende

Es ist gute rheinische Tradition, dass das Prinzenpaar der Stadt Neuwied anstelle von Geschenken um Spenden ...

Werbung