Werbung

Nachricht vom 26.07.2017    

Kläranlage Puderbach erhält Zuschuss aus Mainz

Umweltstaatssekretär Thomas Griese war zur Kläranlage „Hölzches Mühle“ gekommen und hatte einen Förderbescheid über 131.570 Euro im Gepäck. Dies ist ein Zuschuss für die laufenden Umbaumaßnahmen, unter anderem zur Energieeinsparung. „Mit Klärschlamm steht uns ein kostengünstiger Rohstoff zur Erzeugung Erneuerbarer Energie zur Verfügung, solange es Menschen gibt“, sagte der Staatssekretär.

Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Seit 2010 wird die Kläranlage Puderbach im laufenden Betrieb umgebaut. Mit dem Abschluss ist 2019 zu rechnen. Das gesamte Investitionsvolumen wird bei 18 Millionen liegen. Die Kläranlagen gehören zu den größten Energieverbrauchern der Kommunen, deshalb investiert die VG Puderbach auch kräftig in Einsparungsmaßnahmen.

Aus dem anfallenden Klärschlamm in der Puderbacher Anlage wird künftig Biogas gewonnen werden. Im gebauten Faulturm entstehen diese Gase. Damit können künftig der gesamte Wärmebedarf der Kläranlage sowie ein Großteil des Stromverbrauchs abgedeckt werden. Gleichzeitig wird die Menge des Klärschlamms reduziert und damit die Entsorgungskosten. Die Maßnahmen tragen zur Senkung der laufenden Kosten bei und kommen somit dem Bürger zu gute.

„Die Nutzung von Biogas ist ein Schlüssel unserer zukünftigen, erneuerbaren Energieversorgung vor Ort. Denn Biogas kann gespeichert werden und bei Bedarf den schwankenden Stromertrag aus Wind und Sonne ausgleichen“, erklärte Griese.



Mit im Boot bei dem Umbau ist finanziell die Papierfabrik Metsä Tissue, deren Abwässer in der Anlage mit aufgearbeitet werden. Durch die gemeinsame Verarbeitung gibt es klare Vorteile. Die Abwässer der Kommune sind nährstoffreich, die Abwässer der Papierfabrik sind nährstoffarm. Diese Mischung ist einfacher aufzuarbeiten als nur nährstoffreiche Abwässer. Werkleiter Eckardt Gönner lobte die Zusammenarbeit mit der Papierfabrik, nicht nur weil sie einen ordentlichen Teil der Investitionen mit bezahlen, auch auf fachlicher Ebene klappe es gut. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bebauungsplan Raubach - alle Unklarheiten beseitigt

Auf Drängen der SPD-Fraktion wurde für den 26. Juli eine Sitzung des Ortgemeinderates einberufen. Hintergrund ...

Zu schnell unterwegs: 20-Jährige schwer verletzt

AKTUALISIERT. Eine junge Autofahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der L 267 zwischen Puderbach ...

Starke Partner für den ländlichen Raum

Die Landfrauen sind Expertinnen für das Leben im ländlichen Raum. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Am Sonntag, den 23. Juli wurde der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Fußball auf ...

Bürgermeister üben Kritik an fehlender Beteiligung der Region

Die Bürgermeister der drei betroffenen Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel erklären zu der ...

Kontrollen in Neuwied mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen

Am 25. Juli trotzten zahlreiche Beamte der Polizeiinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz ...

Werbung