Werbung

Nachricht vom 26.07.2017    

Kontrollen in Neuwied mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen

Am 25. Juli trotzten zahlreiche Beamte der Polizeiinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz dem ganztags andauernden Regenwetter und führten im Zeitraum von 15 bis 22:30 Uhr Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied durch. Schwerpunkt der Kontrollen stellte das Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ dar.

Symbolfoto

Neuwied. Im genannten Zeitraum wurden durch die Beamten an drei stationären Kontrollstellen insgesamt 97 Fahrzeuge kontrolliert. Die Kontrollen förderten zahlreiche Ordnungswidrigkeiten zu Tage, darunter das Benutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt oder nicht angelegte Sicherheitsgurte, aber auch in vielen Fällen nicht mitgeführte Papiere und Mängel am Fahrzeug. Hieraus resultierten insgesamt 21 Verwarnungen und drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen. Die jeweiligen Fahrzeugführer müssen außerdem fehlenden Papiere sowie die Beseitigung der Fahrzeugmängel innerhalb einer gesetzten Frist auf der Polizeidienststelle vorweisen.

Dass auch das Schwerpunkt-Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr allgegenwärtig ist, zeigte sich im Verlaufe der Kontrollen gleich mehrfach. Gegen 15:35 Uhr wurde bei einem 53-jährigen männlichen Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 0,82 Promille festgestellt, was eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige mit zu erwartendem Fahrverbot und erheblichem Bußgeld gegen den Mann zur Folge hat. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.



Bei einer weiteren Kontrolle um 21:45 Uhr konnte zudem ein unter Betäubungsmittel stehender 19-jähriger Fahranfänger an der Weiterfahrt gehindert werden. Auch gegen ihn wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Da solche Verstöße leider allzu häufig auftauchen, werden Kontrollen mit diesem Schwerpunktthema durch die Polizeiinspektion Neuwied zukünftig weiterhin verstärkt durchgeführt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Bürgermeister üben Kritik an fehlender Beteiligung der Region

Die Bürgermeister der drei betroffenen Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel erklären zu der ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Am Sonntag, den 23. Juli wurde der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Fußball auf ...

Kläranlage Puderbach erhält Zuschuss aus Mainz

Umweltstaatssekretär Thomas Griese war zur Kläranlage „Hölzches Mühle“ gekommen und hatte einen Förderbescheid ...

Kreisjugendpflege fährt in die Toskana

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? – Na klar. Die jugendpolitische ...

Pfänderschiessen der Raubacher Schützen

Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest in Raubach ist das Pfänderschiessen. Auch diesmal waren wieder ...

SG Grenzbachtal startet in die Kreispokalrunde

Wie die meisten sicher mitbekommen haben, hat sich eine neue Spielgemeinschaft gegründet, die SG Marienhausen/Wienau ...

Werbung