Werbung

Nachricht vom 26.07.2017    

Kontrollen in Neuwied mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen

Am 25. Juli trotzten zahlreiche Beamte der Polizeiinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz dem ganztags andauernden Regenwetter und führten im Zeitraum von 15 bis 22:30 Uhr Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied durch. Schwerpunkt der Kontrollen stellte das Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ dar.

Symbolfoto

Neuwied. Im genannten Zeitraum wurden durch die Beamten an drei stationären Kontrollstellen insgesamt 97 Fahrzeuge kontrolliert. Die Kontrollen förderten zahlreiche Ordnungswidrigkeiten zu Tage, darunter das Benutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt oder nicht angelegte Sicherheitsgurte, aber auch in vielen Fällen nicht mitgeführte Papiere und Mängel am Fahrzeug. Hieraus resultierten insgesamt 21 Verwarnungen und drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen. Die jeweiligen Fahrzeugführer müssen außerdem fehlenden Papiere sowie die Beseitigung der Fahrzeugmängel innerhalb einer gesetzten Frist auf der Polizeidienststelle vorweisen.

Dass auch das Schwerpunkt-Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr allgegenwärtig ist, zeigte sich im Verlaufe der Kontrollen gleich mehrfach. Gegen 15:35 Uhr wurde bei einem 53-jährigen männlichen Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 0,82 Promille festgestellt, was eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige mit zu erwartendem Fahrverbot und erheblichem Bußgeld gegen den Mann zur Folge hat. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.



Bei einer weiteren Kontrolle um 21:45 Uhr konnte zudem ein unter Betäubungsmittel stehender 19-jähriger Fahranfänger an der Weiterfahrt gehindert werden. Auch gegen ihn wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Da solche Verstöße leider allzu häufig auftauchen, werden Kontrollen mit diesem Schwerpunktthema durch die Polizeiinspektion Neuwied zukünftig weiterhin verstärkt durchgeführt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Bürgermeister üben Kritik an fehlender Beteiligung der Region

Die Bürgermeister der drei betroffenen Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel erklären zu der ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Am Sonntag, den 23. Juli wurde der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Fußball auf ...

Kläranlage Puderbach erhält Zuschuss aus Mainz

Umweltstaatssekretär Thomas Griese war zur Kläranlage „Hölzches Mühle“ gekommen und hatte einen Förderbescheid ...

Kreisjugendpflege fährt in die Toskana

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? – Na klar. Die jugendpolitische ...

Pfänderschiessen der Raubacher Schützen

Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest in Raubach ist das Pfänderschiessen. Auch diesmal waren wieder ...

SG Grenzbachtal startet in die Kreispokalrunde

Wie die meisten sicher mitbekommen haben, hat sich eine neue Spielgemeinschaft gegründet, die SG Marienhausen/Wienau ...

Werbung