Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Starkregen: Experten am Gladbach unterwegs

Starkregen ist ein immer häufiger auftretendes Phänomen. Und das beschäftigt die Katastrophenschützer. Im Zuge der Starkregenvorsorge soll für den Lauf des Gladbachs in den Stadtteilen Gladbach und Heimbach-Weis eine Zustandserfassung erfolgen. Das teilt das städtische Bauamt mit.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die dafür notwendigen Arbeiten, die Grundlage für eine Verbesserung des Gewässerzustandes sind und in der Folge die Auswirkungen zukünftiger Starkregenereignisse minimieren sollen, werden ab der zweiten Augustwoche in Angriff genommen. Wie die Behörde betont, müssen zu diesem Zweck Mitarbeiter des Ingenieurbüros Gastring aus Bendorf die an den Gladbach grenzenden Grundstücke betreten. Sollten weitere Arbeitsschritte erforderlich sein, so informiert das Bauamt die Anlieger zu gegebener Zeit.

Die Behörde bittet daher die Eigentümer der an den Bach angrenzenden Grundstücke zwischen der Straße „Im Mühlengretchen" in Gladbach und der Hamburger sowie der Blocker Straße in Heimbach-Weis um Unterstützung. Die Mitarbeiter des Ingenieurbüros sind gehalten, sich auszuweisen und sich gegebenenfalls vor Beginn der Arbeiten bei den Eigentümern anzumelden. Sollten sich Fragen ergeben, können diese vor Ort mit den Mitarbeitern des Ingenieurbüros oder mit Nico Siebke vom Stadtbauamt, Telefon 02631 802 659, geklärt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Hebammen-Sprechstunde in Frauenarztpraxis des MVZ

Eltern werden - gemeinsam mit dem Partner die Verantwortung für einen kleinen Menschen zu übernehmen ...

Kirmes in Waldbreitbach steht an

Vorbereitungen für das Kirmesevent im mittleren Wiedtal laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr mit Großfeuerwerk, ...

Indisches Springkraut in Ortsgemeinde Döttesfeld bekämpft

Indisches Springkraut in Ortsgemeinde Döttesfeld bekämpftAm Dienstag, den 18. Juli traf sich im Einsatzgebiet ...

Kirmesmontag in Horhausen: Geheimnis um den schönsten Elfenspiegel gelüftet

Am Montag, 24. Juli, gaben Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Dirk Fischer, der Marktmeister des Blumenmarktes, ...

Schwerpunktkontrolle – Reisebusse wurden kontrolliert

Am Freitag, den 21. Juli führte die „Ordnungspartnerschaft“ eine Großkontrolle von Reisebussen durch. ...

Frontalzusammenstoß L 258 – Rettungshubschrauber im Einsatz

AKTUALISIERT. Am Montagabend, den 24. Juli kam es zu einem heftigen Frontalzusammenstoß zweier PKW auf ...

Werbung