Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

THW Neuwied stellte sich vor

Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich das THW Neuwied am Samstag, den 22. Juli der Öffentlichkeit vor. Es wurden die Fahrzeuge und die Ausstattung präsentiert. In einer Schauübung wurde den zahlreichen Besuchern der Ablauf einer Rettung nahe gebracht. Gleichzeitig warb das THW um neue Helfer.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das THW kommt bei Großschadenslagen und Katastrophen zum Einsatz. Bei größeren Einsätzen bei denen Spezialgerät gebraucht wird, werden sie angefordert. Daneben sind sie im Zivilschutz engagiert. Das THW Neuwied verfügt über zwei Bergungsgruppen, eine Fachgruppe Elektroversorgung, eine Fachgruppe Beleuchtung sowie einen Zugtrupp als Führungskomponente. Beim THW sind alle willkommen, die sich für die Allgemeinheit engagieren wollen und jeder kann Helfer werden, unabhängig von Hautfarbe und Nationalität.

Das Neuwieder Team zeigte am Samstag den zahlreich erschienenen Zuschauern eine nachgestellte Einsatzübung „Bergung eines Verschütteten nach einem Einsturz eines Hauses.“ Hierzu gab es ausführliche Erklärungen. Details haben wir im nachstehenden Video festgehalten. Die Fahrzeuge und deren Ausstattung wurden gezeigt und interessierten Besuchern erklärt.

Das THW bietet den neuen Helfern:
• Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen und starken Team
• Kameradschaft und Teamgeist sowie eine gute, zusammenhaltende Gemeinschaft in der THW-Familie.
• Möglichkeit, sich für seine Mitmenschen sinnvoll im Bevölkerungsschutz von Neuwied und darüber hinaus einzusetzen.
• Die Mitarbeit im THW ist kostenfrei.
• Durch verschiedenste Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise als Einsatzkraft in der Bergungsgruppe, in einer der Fachgruppen, in dem Führungstrupp oder im Hintergrund als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungshelfer etc. können die persönlichen Interessen und Fähigkeiten eines jeden eingebunden werden.
• Wertvolle Erfahrungen aus nahezu allen Bereichen des Lebens.
• Ausbildungen, die einem persönlich und im Beruf weiterbringen, beispielsweise Motorsägenführer, LKW-Führerschein oder Befähigungsnachweise in verschiedensten sozialen und praktischen Gebieten.

Wer sich für die Arbeit des THW interessiert erhält über die Homepage www.thw-neuwied.de weiter Informationen. (woti)




Video vom Tag der offenen Tür





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neues Schulgartenprojekt der Robert-Krups Realschule

Kurz vor den Sommerferien stellten die Schüler der Robert-Krups Realschule Irlich ihr neues Schulgartenprojekt ...

Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid feierte Höhepunkt

Auf 50 bewegte Jahre blickten zwei Gründungsmitglieder und auch heute noch aktive Mitglieder des Musikvereins ...

TC Rot-Weiss Neuwied lädt zum Doppelturnier ein

Das seit Jahren bei Tennisfreunden beliebte Ü-30 Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied findet in diesem ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Am Freitag, 21. Juli, öffnete die traditionelle Kirmes mit einem Familientag. In diesem Jahr stehen alle ...

Inselfest Niederbieber wiederbelebt

Zehn Jahre war es von der Bildfläche verschwunden, nun ist es wieder da, das Inselfest in Niederbieber. ...

Kurtscheider Reiterinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Saison läuft für die Reiterinnen und Reiter des RV Kurtscheid ganz hervorragend. So auch auf den ...

Werbung