Werbung

Nachricht vom 23.07.2017    

Feuerwehr Neuwied feiert 150 Jahre im Dienst der Bevölkerung

Am 29. Juli ist es soweit, die Feuerwehr Neuwied öffnet die Tore und zeigt sich in Feierlaune mit der Bevölkerung. Die Kameradinnen und Kameraden werden, den hoffentlich zahlreichen Besuchern, neben der Technik auch einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Feuerwehrwesens in Neuwied am Rhein geben.

Modernstes Einsatzgerät steht der Feuerwehr zur Verfügung links die Drehleiter rechts das Hilfeleistungslöschfahrzeug.

Neuwied. Am Samstag, 29. Juli, beginnt um 11 Uhr das große Fest zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Neuwied in und an der Feuerwache in der Hafenstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Neuwied gehört zu den ältesten organisierten in Deutschland und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Wie fast überall entstand auch die Neuwieder Feuerwehr aus dem Turnverein. Bei ihrer Gründung bestand die Feuerwehr aus 38 Mitgliedern unter der Führung von Hauptmann Peter Bonn. Die Gerätschaften wurden bereits zu jener Zeit von der Stadt gestellt.

Wie bei vielen Feuerwehren in Deutschland hinterließ der Zweite Weltkrieg, in dem die Wehrmänner auch bis nach Koblenz eingesetzt wurden, Narben. Aus den „Resten“ der ehemals vorhandenen Fahrzeuge und Geräte entwickelten die findigen Feuerwehrler der damaligen Zeit, recht schnell, wieder einsatzbereites Material. Wie überall war es auch in der Stadt Neuwied nicht einfach die Feuerwehr in der bekannten Form wieder aufzubauen, da die Bevölkerung, durch die Wirren des Krieges, Vorbehalte gegen alles uniformierte und organisierte hatte. Durch die enorme Kameradschaft, die auch heute noch die freiwilligen Feuerwehren prägt, wuchs die Wehr zusehends.

Das bereits 1926, von dem damaligen Bürgermeister Robert Krups, entwickelte Modell hat auch heute noch Bestand. Die Feuerwehr Neuwied hat eine Tagesbereitschaft mit zehn hauptamtlichen Feuerwehrleuten. Unterstützt werden diese im Alarmfall durch 14 ausgebildete Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN), auf deren Gelände auch die Feuerwache steht. Die Stadtwerkmitarbeiter besetzen, in den Geschäftszeiten auch die Feuerwehreinsatzzentrale. Die Alarmkräfte fahren die wenigen hundert Meter zur Wache mit Dienstfahrrädern.



Nach der üblichen Arbeitszeit der SWN übernehmen die Mitglieder der ständigen Feuerwehrbereitschaft, die derzeit aus 28 Kräften besteht, den Dienst. Dazu wurden auf dem Gelände Wohnhäuser errichtet, in denen die Feuerwehrleute wohnen. Die Mitglieder der ständigen Bereitschaft erhalten eine Aufwandsentschädigung. Dafür müssen die Diensthabenden der Wachabteilung, davon gibt es drei, ständig vor Ort sein. Die Wachabteilung ist dann immer auf dem Gelände. Das bedeutet das diese Kräfte, fast wie bei einer Berufsfeuerwehr, Ausrückezeiten schaffen, die ansonsten eine freiwillige Feuerwehr nicht erreichen kann. Die hauptamtlichen und die ständige Bereitschaft unterstützen selbstverständlich die freiwilligen Feuerwehren in den Ortsteilen.

Die Feuerwehr Neuwied hofft am Geburtstag auf zahlreichen Besuch und wird die Gäste aufs beste betreuen. Es wird ein umfangreiches Programm geboten:
▪ Schauübungen
▪ Rundgänge durch die Wache
▪ Strandatmosphäre
▪ Rettungshundestaffel
▪ Kinderschminken
▪ und vieles mehr!
Am Abend, ab 19 Uhr, lässt die Feuerwehr dann den Tag mit einer Cocktailparty ausklingen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Reiterinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Saison läuft für die Reiterinnen und Reiter des RV Kurtscheid ganz hervorragend. So auch auf den ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Am Freitag, 21. Juli, öffnete die traditionelle Kirmes mit einem Familientag. In diesem Jahr stehen alle ...

Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid feierte Höhepunkt

Auf 50 bewegte Jahre blickten zwei Gründungsmitglieder und auch heute noch aktive Mitglieder des Musikvereins ...

Sommerferienprogramm Monrepos - Steinzeit erleben

Wer erfand den Talisman? Seit wann glauben die Menschen an Übernatürliches? Das Museum Monrepos in Neuwied ...

„Zuhören, anpacken, mehr bewegen!“

„Für die Herausforderungen im ländlichen Raum gelten: zuhören, anpacken, mehr bewegen! Das ist auch so ...

Anpfiff beim FV Engers im neuen Stadion am Wasserturm

Die Sanierungsarbeiten im Stadion am Wasserturm sind so gut wie abgeschlossen und der FV Engers 07 freut ...

Werbung