Werbung

Nachricht vom 21.07.2017    

22. Marktmusik zum Abendläuten mit dem Trio Dolicé

Am Freitag, 4. August findet die 22. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten in der Medarduskirche in Bendorf statt. Das aus Betzdorf kommende Trio Dolicé hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einer klassischen Besetzung (Klavier, Violine, Cello) Musik aus Pop und Rock, Musical und Film in eigenen Arrangements zu interpretieren.

Foto: Privat

Bendorf. Die sympathisch jungen Betzdorfer Dominik Stangier, Caroline Geldsetzer und Celia Eichbaum haben sich, trotz des enormen Erfolges ihrer Idee, dazu entschlossen, das Musizieren nicht zum Beruf zu machen, um sich die Freiheit und Freude an der Musik ungetrübt zu sichern. Diese abendliche Marktmusik reiht sich in die Themenfolge anlässlich des Reformationsgedenkens ein und steht unter dem Motto des bekannten Luther-Verses „Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisch Gut gewonnen“.

Entsprechend ausgewählt ist der Meditationstext „Lobpreis der Musik“, der die musikalischen Beiträge, beginnend mit Pachelbels berühmtem Canon in D, ergänzen wird.
Weiter steht Musik von Einaudi (unter anderem Una Mattina), Coldplay und Lars A. Fredrikson auf dem Programm und eine eigene Version des Ensembles über das beliebte Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“. Pfarrer Joachim Fey wird in Wort und Gebet die Abendmusik begleiten, die wie immer um 19 Uhr beginnt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Mühle am rauschenden Bach in Waldbreitbach klappert wieder

Wenn die Mühle am mehr oder minder rauschenden Bach nicht mehr klappert, sondern ächzt, stöhnt oder stillsteht, ...

Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Das Abwinkelkommando 2017 stellt sich offiziell vor

Der katholische Junggesellenverein 1797 Rheinbrohl feiert in diesem Jahr sein 220 jähriges Bestehen. ...

Öffentlicher Bücherschrank in Puderbach eingerichtet

Nun hat auch die Verbandsgemeinde Puderbach einen öffentlichen Bücherschrank anzubieten. Er wurde zwar ...

Daufenbacher Herren schaffen sensationell 2. Aufstieg in Folge

Die Herren der Daufenbacher Tennisfreunde steigen mit 11:1 Punkten als Gruppensieger in die B-Klasse ...

Werbung