Werbung

Nachricht vom 21.07.2017    

Daufenbacher Herren schaffen sensationell 2. Aufstieg in Folge

Die Herren der Daufenbacher Tennisfreunde steigen mit 11:1 Punkten als Gruppensieger in die B-Klasse auf. Das Team um Mannschaftsführer Christoph Manderbach verteidigte Platz 1 am letzten Spieltag durch einen souveränen 12:2-Erfolg über die SG Brachbach/Druidenstein.

Aufsteiger in die B-Klasse (Von links nach rechts): Sebastian Krell, Jan Moritz, Stefan Moritz, Thorsten Noll, Christoph Manderbach, Stefan Stein, Mario Nieß. Foto: Privat

Dürrholz. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr konnte die Mannschaft ihre Leistung nochmals deutlich steigern und musste sich lediglich am 1. Spieltag auf fremder Anlage beim Vizemeister TC Gemünden mit einem 7:7-Unentschieden begnügen. Danach folgten ausnahmslos Siege, wobei sich das Team besonders auf die Stärke der Doppel verlassen konnte. Hier wurden von 12 gespielten Doppeln 10 gewonnen.Die Herren 55 konnten dem starken SV Hüllenberg am letzten Spieltag der B-Klasse leider nicht Paroli bieten. Das Team unterlag dem hohen Favoriten deutlich mit 3:11, landete aber mit 8:2 Punkten auf einem sehr guten 2. Platz.

Ebenfalls den 2. Platz errangen auch die Herren 30 in der A-Klasse. Nach dem Wiederaufstieg 2016 verlor das Team nach 2 Erfolgen zu Beginn ersatzgeschwächt die Spiele 3 und 4 gegen Heiligenroth und in Bad Breisig, konnte aber nach dem 16:5-Erfolg in Gemünden im 5. Spiel am 6. Spieltag den bis dahin Tabellenzweiten Nassau mit einem deutlichen 19:2-Sieg noch überholen. Aufgrund der hohen Anzahl an Absteigern des Tennisverbandes Rheinland aus der Verbandsliga in die Rheinlandliga sind die Plätze dort vergeben. Somit bleibt dem Team als bester Gruppenzweiter der Aufstieg leider verwehrt.



Auch die Damen waren am 6. Spieltag noch einmal siegreich. Nach einer von Personalnot geprägten Saison, wo das Team in 3 der 6 Spiele in Unterzahl antreten musste, gewannen die Damen um Mannschaftsführerin Verena Schmidt völlig überraschend beim Tabellenführer Maischeid mit 10:4 und wurde damit Vierter in der D-Klasse. Die Damen 50 belegten in der B-Klasse mit 3:7 Punkten den 5. Platz. Weitere Infos, Berichte und Fotos unter www.daufenbacher-tennisfreunde.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Öffentlicher Bücherschrank in Puderbach eingerichtet

Nun hat auch die Verbandsgemeinde Puderbach einen öffentlichen Bücherschrank anzubieten. Er wurde zwar ...

Sayner Hütte für „Nationale Projekte des Städtebaus“ ausgewählt

Die Sayner Hütte ist für Bendorf ein wichtiges Projekt, das mehr und mehr an Strahlkraft gewinnt. Doch ...

Das Abwinkelkommando 2017 stellt sich offiziell vor

Der katholische Junggesellenverein 1797 Rheinbrohl feiert in diesem Jahr sein 220 jähriges Bestehen. ...

Lange Zoonacht im Zoo Neuwied

Am Samstag, den 5. August, öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für seine Besucher bis 23 Uhr, um sie ...

Erkundungstour entlang des Schutzwalls am 30. Juli

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Kandidatenliste der FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land steht fest

Am Dienstag, den 4. Juli hat sich die neu gegründete „FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land (WIR)“ zur Kandidatenaufstellung ...

Werbung