Werbung

Nachricht vom 21.07.2017    

Lange Zoonacht im Zoo Neuwied

Am Samstag, den 5. August, öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für seine Besucher bis 23 Uhr, um sie zur „Langen Zoonacht“ zu begrüßen. Die Besucher erwarten Tierbeobachtungen in der Dämmerung und bei Nacht, ein musikalisches Programm sowie zahlreiche Angebote italienischer Spezialitäten am Wegesrand.

Fotos: Privat

Neuwied. Das Livemobil des Radiosenders RPR1 wird direkt aus dem Zoo senden und für die musikalische Unterhaltung sorgen ein Ensemble des Musikvereins Heimbach-Weis sowie die Swing-Band „Red Hot Dixie Devils“. Interessierte können so das Nachtleben der Tiere in ihren Gehegen ausgiebig in angenehmer Atmosphäre erleben. Um ganz besondere Einblicke in die verschiedenen Anlagen zu bekommen werden einige Gehege und natürlich auch die Besucherwege zusätzlich beleuchtet.

Um das Angebot abzurunden, werden kommentierte Fütterungen von den Tierpflegern durchgeführt und die Zooschule bietet ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder. Für die Lange Zoonacht wird nur der normale Eintritt erhoben und so haben auch die Jahreskarten Gültigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Daufenbacher Herren schaffen sensationell 2. Aufstieg in Folge

Die Herren der Daufenbacher Tennisfreunde steigen mit 11:1 Punkten als Gruppensieger in die B-Klasse ...

Öffentlicher Bücherschrank in Puderbach eingerichtet

Nun hat auch die Verbandsgemeinde Puderbach einen öffentlichen Bücherschrank anzubieten. Er wurde zwar ...

Sayner Hütte für „Nationale Projekte des Städtebaus“ ausgewählt

Die Sayner Hütte ist für Bendorf ein wichtiges Projekt, das mehr und mehr an Strahlkraft gewinnt. Doch ...

Erkundungstour entlang des Schutzwalls am 30. Juli

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Kandidatenliste der FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land steht fest

Am Dienstag, den 4. Juli hat sich die neu gegründete „FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land (WIR)“ zur Kandidatenaufstellung ...

Enduro One Wildschönau – ein toller Trip

Am 8. bis 9. Juli stand der dritte Stopp der Enduro One Serie an. Austragungsort war die verschlafene ...

Werbung